Lokalsport | 19.11.2013

Rot-Weiß Merl Jugendhandball - E-Jugend

Daniel Bauer zeigte gute Leistung

Merl. Nach dem überzeugenden Spiel vor einer Woche konnte das Ziel nur sein, im nächsten Spiel eine solche Leistung erneut abzurufen. Am vergangenen Samstag bot sich beim Handballspiel der Merler E-Jugendlichen gegen die zweite Vertretung des TV Palmersheim die Chance zum Beweis. Entsprechend der Zielsetzung startete die Mannschaft auch ins Spiel: Die Merler konnten durch schnell vorgetragene Angriffe viele einfache Tore erzielen und gingen schon in der Anfangsphase völlig verdient mit 6:1 in Führung. Anschließend fehlte im Angriff ein wenig das Glück und auch in der Abwehr wurde nicht mehr so konzentriert agiert wie zu Beginn des Spiels. Palmersheim konnte bis auf den 9:7 Halbzeitstand verkürzen.

Zweite Halbzeit

In der Halbzeit war der Appell des Trainers eindeutig: Die Abwehr musste wieder konzentrierter agieren und die Gegenspieler in engerer Manndeckung bewacht werden. Die Mannschaft setzte diese Vorgaben in der zweiten Halbzeit sehr gut um und im Angriff konnte sie sich kontinuierlich Tor um Tor absetzen und das Spiel auch in dieser Höhe verdient mit 18:9 Toren gewinnen. Bemerkenswert ist hierbei, dass die Mannschaft um den starken Torhüter Daniel Bauer in der zweiten Halbzeit nur zwei Gegentore zuließ. Auch in diesem Spiel konnte wieder viel durchgewechselt werden und alle Spieler kamen so auf viele Spielanteile. Für Merl spielten: Daniel Bauer (Tor), David Zimmermann, Tobias Grohs, Henry Kamradt, Rico Hiller, Luca Hiller, Iason Naggert, Dries van de Vliet, Marcel Lux und Jakob Trammer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
ZFA
Winter-Sale
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#