Allgemeine Berichte | 04.12.2012

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

Das Gemeindehaus hat nichts von seiner Funktionalität verloren

Der 15. Geburtstag wurde mit einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst gefeiert

Einen festlichen Abendmahlsgottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Evangelischen Gemeindehauses in Niederbachem. VJ

Niederbachem. Mit einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst gedachte die evangelische Kirchengemeinde Wachtberg der Einweihung des Evangelischen Gemeindehauses in Niederbachem vor 15 Jahren. In dem fast voll besetzten Gotteshaus freute sich Pfarrer Günter Schmitz-Valadier, dass das Gebäude sich nicht nur mit seiner Modernität und Funktionalität bewährt habe, sondern vor allem darüber, dass es von Beginn an ein echtes Begegnungszentrum geworden sei und auch weiterhin bleibe. Dort kämen kleinste Kinder ebenso zusammen wie Jugendliche und Erwachsene, Gemeindeglieder und andere.

Auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen seien hier schon abgehalten worden, das Gemeindezentrum sei zu einem unverzichtbaren Bestandteil des kirchlichen Lebens geworden, das kulturelle Akzente setzte und für frohe Geselligkeit stehe. Mit Gottesdiensten, Andachten, Taufen, Beerdigungen, Bibelarbeiten und Gesprächsveranstaltungen werde es mit geistlichen Leben erfüllt, darüber hinaus entsprächen Kindergruppen, Jugendarbeit, Seniorentreffen und Gesundheits-Aktivitäten den Bedürfnissen der verschiedenen Generationen. Nicht zuletzt biete das Haus einen passenden Rahmen für zahlreiche Familienfeste, für Begegnungen mit ausländischen Mitbürgern und für Heimatsfeste.

„Der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ihr Nest“, erinnerte Schmitz-Valadier an die Psalmworte aus der Eröffnungspredigt vor 15 Jahren. Eine Ausstellung mit Bildern und Dokumenten aus den vergangenen anderthalb Jahrzehnten rundete die kleine Geburtstagsfeier ab. Die evangelische Kirchengemeinde Wachtberg zählt derzeit 4300 Gemeindeglieder, die von den beiden Pfarrern Günter Schmitz-Valadier und Kathrin Müller betreut werden. Im kommenden Jahr wird allerdings ein größeres Fest geplant, denn dann feiert die Gnadenkirche in Pech ihren 50. Geburtstag. VJ

Einen festlichen Abendmahlsgottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Evangelischen Gemeindehauses in Niederbachem. Foto: VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region