Allgemeine Berichte | 23.04.2015

Frühlingskonzert des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf

Das Motto stimmte: „Leben ist Lachen und Singen“

Der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf begeisterte seine Zuhörer beim Konzert unter dem Motto „Leben ist Lachen und Singen“ unter der Leitung von Alfons Gehlen, am Klavier begleitet von Klaus Kratzenberg, in der Berkumer Aula.JOST

Berkum/Adendorf. Mit einem überaus fröhlichen und beschwingten Frühjahrskonzert erfreute der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gleich zweimal sein Publikum. Unter dem Motto „Leben ist Lachen und Singen“ trat der Chor unter Leitung von Alfons Gehlen und mit Begleitung von Klaus Kratzenberg in der Aula des Schulzentrums Berkum auf. Durch das Programm voller frühlingshafter Lieder unter einem Blumenhimmel führte die Vorsitzende Marlies Schmitz auf ebenso humorvolle wie informative Art und Weise.

Von Wolfgang Amadeus Mozart über Robert Stolz bis hin zu ABBA erstreckte sich die Bandbreite der vorgetragenen Stücke, die aber allesamt etwas gemeinsam hatten: Sie verbreiteten gute Laune nicht nur bei den Sängern, sondern auch im Publikum.

Die beiden Gesangssolisten Rabea Becker (Sopran) und Michael Luhmer (Tenor) ergänzten den 60-köpfigen Chor bei einigen Liedern auf vorbildliche Weise. Auch die Nachwuchsgeigerin Vera Merziger stellte bei zwei Intermezzi ihr Können unter Beweis, begleitet von Andreas Merziger (Klavier). Eine rundum gelungene Sache, an der alle ihren Spaß hatten und die schon jetzt Vorfreude macht auf das Weihnachtskonzert des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf am Sonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta Adendorf.

Die Nachwuchsgeigerin Vera Merziger beeindruckte das Publikum mit Stücken von Ludwig van Beethoven und Edward Elgar.

Die Nachwuchsgeigerin Vera Merziger beeindruckte das Publikum mit Stücken von Ludwig van Beethoven und Edward Elgar.

Der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf begeisterte seine Zuhörer beim Konzert unter dem Motto „Leben ist Lachen und Singen“ unter der Leitung von Alfons Gehlen, am Klavier begleitet von Klaus Kratzenberg, in der Berkumer Aula.Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Daueranzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region