Lokalsport | 02.09.2014

Godesberger Motorsportclub

Das Wetter stand diesmal nicht im Vordergrund

Trockenheit und Sonnenschein waren an die Nürburgring-Nordschleife zurückgekehrt.privat

Bad Godesberg. Das Wetter sollte diesmal nicht im Vordergrund stehen: Zur GLP waren Trockenheit und Sonnenschein an die Nürburgring-Nordschleife zurückgekehrt. Die beiden aus Godesberg angereisten Teams hatten sich beim ersten Lauf dennoch unterschiedliche Ziele gesetzt. Friedrich Ungnadner und sein Beifahrer Michel v.d. Heuvel wollten nach einer kurzen Durststrecke nun wieder in die Pokalränge vordringen. Dazu war ihr Porsche 968CS bestens vorbereitet. Das Team konnte zudem mit einer verbesserten Zeitmessung punkten.

Das zweite Team dagegen, bestehend aus Norbert und Ruben Schäfer, hatte es sich ganz im Sinn der Nachwuchsförderung zum Ziel gemacht, dem Nordschleifen-Neuling Ruben Schäfer einige Runden auf der Strecke zu ermöglichen. Norbert Schäfer konnte ihn mit seiner Erfahrung bestens unterstützen. Die Runden begannen für beide Teams sehr vielversprechend, alle begegneten sich auf der Strecke mit Respekt. Die Rundenzeiten des Porsche-Teams ließen auf eine sehr gute Platzierung hoffen, die mit einem 34. Platz unter 130 gewerteten Teams auch erreicht wurde. Lediglich einmal konnte die angestrebte Rundenzeit nicht ganz erreicht werden, sonst wäre sogar mehr möglich gewesen.

In der zweiten Hälfte ließ die Bremse des BMW von Norbert und Ruben Schäfer merklich nach: Dies ermöglichte dem Junior allerdings sechs vollkommen ruhige und konzentrierte Runden, da an ein Top-Resultat nicht mehr zu denken war. Das Training auf der Nordschleife zeigte schnell Erfolg. Somit war es für beide Teams ein hervorragendes Event und ein Ansporn, auch beim nächsten Mal dabei zu sein.

Trockenheit und Sonnenschein waren an die Nürburgring-Nordschleife zurückgekehrt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25