Politik | 05.11.2015

Kinder-Malwettbewerb „Weihnachten in Wachtberg“

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

Bilder bis 26. November einreichen - Die Preisvergabe erfolgt am 6. Dezember auf dem Fritzdorfer Weihnachtsmarkt

Fröhliche Gesichter bei der Preisvergabe 2014.M. Scholz

Wachtberg. Weihnachtsglanz im Kottenforst, Wachtberger Burgen im Schnee, das Radom in Werthhoven als Christbaumkugel - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unter der Schirmherrschaft der CDU-Landtagsabgeordneten Ilka von Boeselager lobt die CDU Wachtberg auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Malwettbewerb zur Weihnachtszeit aus. Kinder bis zwölf Jahre sind eingeladen, ihre Bilder (maximal DIN A3) bis 26. November bei „RANDA Moden“ im Einkaufszentrum Berkum einzureichen. Dort erhält jedes Kind bei der Abgabe eine kleine Überraschung. Die Bilder werden, in drei Altersgruppen eingeteilt - bis sechs Jahre, sieben bis neun Jahre und zehn bis zwölf Jahre - von einer Jury bewertet, zu der Alfred Schneider, Ursula Perkams, Gabriela Freifrau von Loë, Gudrun Rosenberg und Reinhard Hertz gehören.

Prämierung am 6. Dezember

Nach der Entscheidung der Jury werden die Gewinner-Bilder am Sonntag, 6. Dezember, ab 15 Uhr, auf dem Fritzdorfer Weihnachtsmarkt prämiert. Als Sponsoren konnten bisher neben der Schirmherrin, der Senioren Union und der Frauen Union die Robert Hein Consulting, die en.quest Energieberatung und Bernd Zimmermann EDV+Mediengestaltung gewonnen werden. Eine Auswahl der Bilder wird außerdem im Januar beim Neujahrsempfang der CDU Wachtberg gezeigt.

Pressemitteilung der

CDU Wachtberg

Fröhliche Gesichter bei der Preisvergabe 2014.Foto: M. Scholz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Maschinenbediener
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf