Lokalsport | 20.05.2014

SC Ließem 90

Der Klassenverbleib ist gesichert

FC Flerzheim - SC Ließem 90 3:1 (1:1). Am späten Nachmittag konnten die Gallier ihren erneut schwachen Auswärtsauftritt beim Tabellenvorletzten nach den deutlichen Niederlagen des FC Pech und Boluspor Bonn schon wieder etwas gelassener sehen. War man nach dem Schlusspfiff noch spürbar demoralisiert, so hatte man zumindest, auch ohne eigenes Zutragen an diesem Spieltag, das erste Teilziel Klassenverbleib geschafft.

Den Grundstein legte man hierzu sicherlich in der Rückrunde auf heimischem Geläuf, auswärts sahen die Auftritte der Gallier mit Ausnahme des überraschenden Sieges beim seinerzeitigen Tabellenführer aus Rheinbach deutlich bescheidener aus. Nun kann man beruhigt in die letzten beiden Partien gehen und gegen den SC Muffendorf und den nahezu sicheren Aufsteiger aus Altendorf-Ersdorf versuchen, das zweite Teilziel, einen einstelligen Tabellenplatz, noch zu erreichen. Damit wäre die Saison zufriedenstellend bis ordentlich abgeschlossen. Neuer Trainer, viele neue und junge Spieler und erneut viel Verletzungspech sowie in der Summe zehn Wochen Sperre für einen der besten und erfahrensten Akteure machten ein besseres Abschneiden nicht möglich.

In vielen Partien bewies man, dass man gegen jeden Gegner mithalten kann, aber in nahezu ebenso vielen Partien zeigte man auch, dass man gegen jeden Gegner verlieren kann. Konstanz war beim SCL ein absolutes Fremdwort. An den Mankos werden Umfeld, Trainer und Team im kommenden Jahr arbeiten und sicher auch einen Schritt weiterkommen. Wohin das führen wird, vermag zum heutigen Zeitpunkt aufgrund der Ausgeglichenheit in der B2 aber noch niemand einzuschätzen.

Die Gallier geraten in der 13. Minute in Rückstand und schaffen es in Person von Philipp Horn, kurz vor der Pause auszugleichen, verlieren dann aber durch zwei Kontertore innerhalb weniger Minuten nach teilweise erneut haarsträubenden individuellen Fehlern in der Defensive bei gleichzeitigem Auslassen bester Chancen verdient mit 1:3.

Auf Bitte des SC Muffendorf wird versucht, die Partie auf Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr zu verlegen.

Es spielten: Schure, Horn, Miftari, Quast, Dresen, Kania, Ruhnau, Kukuc, Baris-Hinterholzer (69. Humburg), Riberio, Häusler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld