SC Ließem 90
Der Klassenverbleib ist gesichert
FC Flerzheim - SC Ließem 90 3:1 (1:1). Am späten Nachmittag konnten die Gallier ihren erneut schwachen Auswärtsauftritt beim Tabellenvorletzten nach den deutlichen Niederlagen des FC Pech und Boluspor Bonn schon wieder etwas gelassener sehen. War man nach dem Schlusspfiff noch spürbar demoralisiert, so hatte man zumindest, auch ohne eigenes Zutragen an diesem Spieltag, das erste Teilziel Klassenverbleib geschafft.
Den Grundstein legte man hierzu sicherlich in der Rückrunde auf heimischem Geläuf, auswärts sahen die Auftritte der Gallier mit Ausnahme des überraschenden Sieges beim seinerzeitigen Tabellenführer aus Rheinbach deutlich bescheidener aus. Nun kann man beruhigt in die letzten beiden Partien gehen und gegen den SC Muffendorf und den nahezu sicheren Aufsteiger aus Altendorf-Ersdorf versuchen, das zweite Teilziel, einen einstelligen Tabellenplatz, noch zu erreichen. Damit wäre die Saison zufriedenstellend bis ordentlich abgeschlossen. Neuer Trainer, viele neue und junge Spieler und erneut viel Verletzungspech sowie in der Summe zehn Wochen Sperre für einen der besten und erfahrensten Akteure machten ein besseres Abschneiden nicht möglich.
In vielen Partien bewies man, dass man gegen jeden Gegner mithalten kann, aber in nahezu ebenso vielen Partien zeigte man auch, dass man gegen jeden Gegner verlieren kann. Konstanz war beim SCL ein absolutes Fremdwort. An den Mankos werden Umfeld, Trainer und Team im kommenden Jahr arbeiten und sicher auch einen Schritt weiterkommen. Wohin das führen wird, vermag zum heutigen Zeitpunkt aufgrund der Ausgeglichenheit in der B2 aber noch niemand einzuschätzen.
Die Gallier geraten in der 13. Minute in Rückstand und schaffen es in Person von Philipp Horn, kurz vor der Pause auszugleichen, verlieren dann aber durch zwei Kontertore innerhalb weniger Minuten nach teilweise erneut haarsträubenden individuellen Fehlern in der Defensive bei gleichzeitigem Auslassen bester Chancen verdient mit 1:3.
Auf Bitte des SC Muffendorf wird versucht, die Partie auf Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr zu verlegen.
Es spielten: Schure, Horn, Miftari, Quast, Dresen, Kania, Ruhnau, Kukuc, Baris-Hinterholzer (69. Humburg), Riberio, Häusler.
