Heimatverein Niederbachem
Diskussions- nachmittag
Am Mittwoch, 25. Februar
Niederbachem. Nach dem großen Interesse, das die Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war - Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit“ gefunden hat, lädt der Heimatverein Niederbachem im Rahmen seiner noch laufenden Ausstellung zu einem Diskussionsnachmittag am Mittwoch 25. Februar, 16 Uhr ein - bitte klingeln (Ort : Archiv- und Ausstellungsraum „Kleines Museum Alte Schule“, Mehlemer Str. 3). Dieses Mal sollen die Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegsgeneration aus der Kindheitsperspektive im Mittelpunkt stehen. Leihgeberinnen werden erzählen, wie sie diese Zeit als Kinder und Jugendliche erlebt haben und inwieweit sie durch diese persönlichen Erfahrungen für ihr späteres Leben geprägt wurden.
Neben diesen Erinnerungen sind die in der Ausstellung vorgestellten Kinderbücher der Leihgeberinnen Zeugnisse dieser Epoche, die bis heute nachwirkt. Durch die Bücher der Leihgeberinnen und deren Lebensläufe erhält die Ausstellung eine persönliche Note. Die Veranstaltung soll auch Gelegenheit zu Fragen geben.
Nächste Öffnungszeiten und Führungen durch die Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war“
Samstag, 21. Februar, von 15 -17 Uhr.
Ansprechpartner: Dr. Walter Töpner, Tel. (02 28) 34 38 07.
