SC Muffendorf – SC Liessem 90 3:1 (0:1)
Dritte Niederlage in Folge
Muffendorf. Die „Gallier“ reisten wie gehabt mit immensen Personalsorgen zum Aufsteiger nach Muffendorf. Dominik Bardtke konnte zwar wieder ins Geschehen eingreifen, allerdings fehlte neben Mariusz Kukuc nahezu die gesamte Abteilung „Attacke“ in Person von Sascha Quast (verletzt) und Niklas Häusler (Urlaub). Lukas Ruhnau musste sich erneut angeschlagen durch die Partie schleppen.
Wie in den beiden vorangegangenen Partien startete der SC Liessem trotzdem sehr vielversprechend in das von gut 75 Zuschauern besuchte Spiel. Bereits nach fünf Minuten tauchte Phillip Horn nach guter Vorteilsauslegung vom jungen Referee Jan-Niklas Ehm und aufgrund von etwas unsortierten Defensivleuten der Gastgeber frei im Strafraum auf und ließ dem Keeper mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke keine Abwehrchance. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte boten beide Mannschaften keinen fußballerischen Leckerbissen, kämpften aber leidenschaftlich um jeden Meter Rasen. Liessem war zunächst aktiver, ohne aber große Torchancen zu erspielen. Lediglich zwei Fernschüsse von Dominik Bardtke sorgten noch einmal für etwas Gefahr. Auf der Gegenseite war Muffendorf lediglich bei dem ein oder anderen Standard ansatzweise gefährlich, ohne aber die Defensive des SCL vor allzu große Probleme zu stellen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es hektisch. Ein hartes Einsteigen gegen Vincent Vogt erhitzte die Gemüter sowohl auf als auch neben dem Platz. Als alle die Pause herbeisehnten, damit sich die Gemüter wieder beruhigen konnten, nahm das Spiel nochmals richtig Fahrt auf. Zunächst Liessem: In der 42. Minute ein Kopfball von Carsten Emsbach, der Torwart rettete aber zur Ecke; in der 44. Minute war es wieder Emsbach, der am Keeper scheitert, im Nachschuss versuchte sich Dominik Bardtke per Heber, aber ein Muffendorfer rettet auf der Linie. Fast mit dem Halbzeitpfiff hatten dann die Gastgeber eine überraschende Gelegenheit, aber der Stürmer verzog rechts neben das Tor.
Die zweite Hälfte begann furios. Sofort nach Wiederanpfiff erfolgte ein Angriff der „Gallier“ über rechts: Phillip Horn mit gutem Zuspiel auf den aufgerückten Kapitän Helge Dresen, dessen Kracher landete aus neun Metern aber nur an der Unterkante der Latte und führte somit nicht zum erneuten frühen Treffer durch den SCL. In der 50. Minute war es dann wieder Phillip Horn, der von einer unglücklichen Abwehraktion des Muffendorfer Keepers profitierte und den Ball Richtung leeres Gehäuse schob, aber auch hier konnte ein Abwehrspieler den zu schwachen Abschluss von der Linie kratzen. Wenn eine dieser Möglichkeiten im Muffendorfer Kasten gelandet wäre, wäre den zahlreichen Liessemer Fans vielleicht der weitere negative Spielverlauf erspart geblieben. Nur wenig später sollte sich das Blatt wenden und Muffendorfs Torgaranten Streicher und Vogt ihre Farben in Front schießen.
Zunächst konnte SCL-Keeper Jens Schure noch zwei Mal glänzend den Ausgleich bei einer Doppelchance verhindern (55.), doch nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem mehr als plumpen Abwehrverhalten der „Gallier“ nicht unberechtigt auf Strafstoß. Streicher vollstreckte souverän zum 1:1. Und Muffendorf nutzte die Fehler des SCL weiterhin eiskalt aus. Während Daniel Böckmann mit einem Schussversuch in der 65. noch knapp scheiterte, machte es Vincent Vogt auf der Gegenseite nur eine Minute später deutlich besser: Erneut ein vollkommen missglückter Abwehrversuch, die linke Seite war dadurch völlig offen, Vogt wurde gut in Szene gesetzt und ließ sich nicht zweimal bitten. Das Spiel wurde somit wieder innerhalb von wenigen Minuten aus der Hand gegeben. Zwar mühten sich die „Gallier“ im Anschluss redlich, die Scharte irgendwie auszumerzen, kamen aber nicht mehr zu wirklich zwingenden Torgelegenheiten. Kurz vor Ende der Partie konnte Muffendorf sogar noch nach einem gut ausgespielten Konter nach katastrophalem Zweikampfverhalten im Mittelfeld des SCL auf 3:1 erhöhen. Torschütze war erneut Vincent Vogt.
Fazit: Die besseren Einzelspieler standen auf Seiten der Muffendorfer mit Vogt und Streicher auf dem Platz, während beim SCL zu viele Säulen der Mannschaft mit Kukuc, Quast und Häusler nicht mitwirken konnten. Für den SCL steht nun noch das schwere Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Altendorf-Ersdorf auf dem Programm. Während man in der Vorbereitung noch in drei Partien bei vollem Personal absolut auf Augenhöhe agieren konnte, ist man in diesem Meisterschaftsspiel sicherlich am kommenden Sonntag, 8. Dezember um 13 Uhr in Pech nur noch krasser Außenseiter.
Es spielten: Schure, Ruhnau, Schmickler, Kania, Miftarj, Dresen, Bardtke, Emsbach, Horn, Böckmann, Dembowski (75. Schlich).
Mehr Informationen über die Gallier sind auf der Homepage www.sc-liessem-90.de zu finden.
