Politik | 30.04.2015

Wachtberger CDU-Fraktion - „Tag der CDU“

Ehrenamtskarte wird nicht alles sein

Einführung der Ehrenamtskarte wird von der CDU-Fraktion ausdrücklich begrüßt

Wachtberg. Die jetzt erfolgende, vom Rat der Gemeinde einhellig beschlossene Einführung der Ehrenamtskarte wird von der CDU-Fraktion ausdrücklich begrüßt. „Anerkennung kann auch einmal etwas intensiver ausfallen als mit einem Schulterklopfen und bestgemeinten Dankesworten. Da wird die Ehrenamtskarte dazu beitragen können“, würdigt CDU-Fraktionspressesprecher Ulf Hausmanns diesen Schritt, den Wachtberg als 13. Kommune im Rhein-Sieg-Kreis jetzt tut. Deutlich sei aber auch, dass es bei dieser Form der Würdigung nicht bleiben dürfe, wolle man den Menschen, die zu Hunderten in Wachtberg ehrenamtliche Aufgaben wahrnehmenden, gerecht werden und ihre Anliegen im Alltag wirksam unterstützen. „Die CDU arbeitet dazu schon seit Längerem in einem kleinen fraktionsinternen Arbeitskreis an Vorschlägen, wie dieser Bereich, der zunehmend auch von rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen überwölbt wird, so gestaltet werden kann, dass die eigentliche ehrenamtliche Tätigkeit nicht im Formalismus erstickt wird. Wichtig sei, dass die Bereitschaft, sich für andere zu engagieren, nicht unnötig ausgebremst oder sogar zum persönlichen Risiko der Ehrenamtlichen in und außerhalb der Vereine und Nachbarschaften werde.

Intensiver Dialog mit den Bürgern beim „Tag der CDU“

Hausmanns, der selbst in mehreren Ehrenämtern aktiv ist, kündigt in diesem Zusammenhang an, dass der diesjährige öffentliche „Tag der CDU“ im Herbst ganz dem Dialog mit den Wachtbergern zu diesem Thema gewidmet sein wird. „Unsere ganze gelebte Wirklichkeit jenseits der Arbeitswelt ist vom Ehrenamt geprägt und wird von „Ehrenamtlern“ wesentlich getragen, stärker als von allen staatlichen Institutionen – ob im Sport, in der Kultur, im sozialen Bereich oder auch einfach im gutnachbarschaftlichen Miteinander“, so Hausmanns. Ohne sie wäre das soziale Leben in einer ländlichen Gemeinde für viele, eigentlich für alle Wachtberg ärmer und beschwerlicher. Dass in Wachtberg das Rad nicht neu erfunden werden müsse, gelte auch für dieses Thema. „Deshalb macht es auch hier Sinn, über den kommunalen Zaun zu blicken und den Austausch, vielleicht sogar auf einigen Feldern eine Vernetzung mit Nachbarkommunen wie Meckenheim anzustreben. Über Signale der dortigen CDU, sich an diesem Tag der CDU in Wachtberg zum Thema Ehrenamt mit einzubringen, freue man sich jedenfalls in Wachtberg, so Hausmanns.

Pressemitteilung

der Wachtberger CDU-Fraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025