Politik | 21.08.2015

UWG-Medien-Information Nr. 19-2015 vom 08. August

Ehrenmal-Renovierung

Wachtberg-Berkum. Die von der Ratsmehrheit längst beschlossene Ehrenmal-Renovierung am Wachtberg scheint an der SPD im Ländchen mal wieder vorbei gegangen zu sein. Diesen Eindruck muss man haben, wenn man die jüngste Presseerklärung der Wachtberger SPD dazu vor Augen hat. Der stellvertretende Fraktions-Vorsitzende der UWG, Wilfried Laupert, erklärt dazu weiter: „Zur Erinnerung: Das WachtbergDenkmal wurde seit 2007 aufwendig – insbesondere die Kapelle – für rund 50 000 Euro grundlegend erneuert und ist so der Wachtberger Bevölkerung als Gedenkstätte für die kommenden Jahrzehnte erhalten worden. Weitere 16.000 Euro für die Verschönerung der Gedenkstätte haben UWG, CDU, FDP und UW für das kommende Jahr beschlossen. Dazu zählt auch die bessere Sichtbarmachung von Namen und Schriftzügen an den Gedenksteinen der Gefallenen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich im kommenden Jahr abgeschlossen sein. Der Schutz vor Starkregen und Hochwasser, die Aufnahme von Flüchtlingen, der Ausbau des ÖPNV und andere wichtige Pflicht-Maßnahmen lassen derzeit keine anderen kassenwirksamen Entscheidungen zu. Damit müssen wir alle in Wachtberg leben.“ Anderslautende Aussagen von der Wachtberger SPD sind leider als realitätsfernes Sommertheater einzustufen. Die SPD möchte wieder Geld für freiwillige Aufgaben ausgeben, das nicht da ist. Sie sollte sich besser den dazugehörigen sinnvollen Entscheidungen von UWG, CDU, FDP und UW anschließen und ihren Blick besser für die finanzpolitischen Prioritäten in Wachtberg schärfen. Die Verschönerungsarbeiten am Wachtberg-Denkmal sind ohnehin eine beschlossene Sache. Von einer angeblichen „Blockade“ kann also gar keine Rede sein. Alle Ausgabepositionen werden im Rathaus auf den Prüfstand gestellt, um einen für unsere Kommunalpolitik fatalen Rutsch in die fremd bestimmte Haushaltssicherung und gravierende Steuererhöhungen in Wachtberg zu verhindern. Die dazugehörigen Entscheidungen sind oft nicht populär aber dafür ehrlich und nachvollziehbar. Deswegen wird die UWG die erforderlichen Fakten für die Meinungsbildung auch weiter klar und nachvollziehbar aufzeigen. Das Gedenken an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft findet ohnehin vorwiegend an den Erinnerungsstätten der Wachtberger Ortsteile statt. Somit kann von einer unaufschiebbaren Maßnahme keine Rede sein. Die UWG setzt sich weiter für eine sinnvolle Erinnerungskultur in Wachtberg ein. Das Tempo dazu bestimmen aber die Zwänge und Realitäten im Haushalt. Weitere Informationen/Kontakt: Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg, Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg, Fraktionsvorsitzender: Joachim Mittweg, Brunnengarten 1a Wachtberg-Berkum Tel. (02 28) 94 37 85 94 - (01 76) 41 88 32 49 E-Mail: mittweg@uwg-wachtberg.de https://www.facebook.com/UWGWachtberg http://www.uwg-wachtberg.de

Pressemitteilung UWG Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick