Wachtberger Wander-Verein
Ein Aushängeschild der Gemeinde
Gelungene Reinigungsaktion am Wachtberg-Ehrenmal
Wachtberg. In den vergangenen Tagen rückten mehrere Mitglieder des Wachtberger Wander-Vereins mit Bürsten, Besen und Schrubbern ausgestattet am Wachtberg-Ehrenmal an. Sie waren einem Aufruf des für kulturelle Aktivitäten des Vereins zuständigen Vorstandsmitglieds, Hans-Jürgen Döring, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung gefolgt, wieder wie schon in vergangenen Jahren den Zustand des Ehrenmals durch einfache pflegerische Arbeiten zu verbessern. Es ging vor allem darum, die Muschelkalkplatten der liegenden Gedenksteine von Algenbewuchs zu reinigen und die Bruchsteinmauer von Moos und Farnen zu befreien sowie Unkraut von den Umlaufwegen zu entfernen. Der Verein wollte mit dieser Initiative nicht nur seinen satzungsgemäßen Auftrag erfüllen, die Heimatpflege zu fördern und einen Beitrag zum Denkmalschutz zu leisten. Er hat sich auch von der Erkenntnis leiten lassen, dass die exponierte Lage des Wachtbergs an einem überregionalen Wanderweg und der jüngst eingerichteten Feuerroute zahlreiche auswärtige Besucher anzieht und das Ehrenmal deshalb ein Aushängeschild für die Gemeinde sein sollte. Bürgermeisterin Renate Offergeld, die wegen der Beachtung des Denkmalschutzes eingeschaltet worden war, hat die Aktion des Wachtberger Wander-Vereins ausdrücklich begrüßt und den beteiligten Vereinsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt.
Die fleißigen Helfer befreiten die Bruchsteinmauer von Moos und Farnen.
