Lokalsport | 27.05.2015

Tennisclub Wachtberg - 2. Wachtberg Open

Ein Tennis-Highlight in der Region

TC Wachtberg richtete vereinsübergreifendes LK-Turnier

Die Finalisten der Haupt- und Nebenrunden.

Wachtberg Berkum. „Tolles Turnier“, so der kurze aber treffende Kommentar von Christian Frank (LK07) vom TC BW Lechenich, der das Herren30-Finale gewonnen hat. Der TC Wachtberg hat zum zweiten Mal ein vereinsübergreifendes Leistungsklassen (LK)-Turnier, die 2. Wachtberg Open, durchgeführt. In unterschiedlichen Damen- und Herren-Konkurrenzen hatten 57 Spieler/innen gemeldet (davon zweidrittel aus anderen Vereinen) und haben in insgesamt über 70 Spielen um LK-Punkte und den Turniersieg gekämpft. Bei schönem Wetter wurden den vielen interessierten Zuschauern spannende und teils hochklassige Matches geboten.

Gewonnen haben in den Konkurrenzen

Herren: Christoph Engelbach (ITC Bonn Bad-Godesberg) - Niklas Schulz (TC GW Dransdorf) 7:6/6:3

Herren 30: Christian Frank (TC BW Lechenich) - Daniel Aslam (TC Wachtberg) 6:3/2:6/10:7.

Herren 40: Reino Kohlmann - Udo Kremer (beide TK Godesberg GW) 6:1/7:5.

Damen: Verena Henneken (TC GW Am Kreuzberg) - Lena Klein (HTC SW Bonn) 6:3/3:6/11:9.

Damen 40: Annette Krusche - Claudia Pütz (beide TC Wachtberg) 6:1/6:1.

„3. Wachtberg Open 2016“ voraussichtlich Pfingsten 2016

Ursula Knauer, 1. Vorsitzende des TCW, zeigte sich sehr zufrieden über die Anzahl an Spieler-Meldungen, das große Zuschauerinteresse und den reibungslosen Turnierverlauf: „Das war wirklich ein herrliches Turnier und ein voller Erfolg, für die Spieler, Zuschauer und uns. Und unsere Sponsoren (Schneiders Obsthof - Marktscheune, Edeka, Forum Apotheke, Ruby´s Baguetterie, Immobilienmaklerin Severine Kurz, Global-Finanz AG, Town & Country Haus), haben mit Sach- und Geldspenden zum guten Gelingen beigetragen.“ Marcus Luhmer, Sportwart des TCW und Turnierleiter, selber ein Top-Tennisspieler mit LK08, war beeindruckt von dem hohen sportlichen Niveau und freut sich über das durchweg positive Feedback der Spieler und Zuschauer: „Wir freuen uns jetzt schon auf die 3. Wachtberg Open 2016“, die voraussichtlich am Pfingstwochenende 2016 stattfinden werden.

Die Finalisten der Haupt- und Nebenrunden.
Herrliches Wetter, über 70 Spiele, viele Zuschauer und tolle Stimmung.privat

Herrliches Wetter, über 70 Spiele, viele Zuschauer und tolle Stimmung.Fotos: privat

Herren30-Finale: Tennis auf hohem Niveau boten der Sieger Christian Frank (TC Lechenich, rechts) und Daniel Aslam (TC Wachtberg).

Herren30-Finale: Tennis auf hohem Niveau boten der Sieger Christian Frank (TC Lechenich, rechts) und Daniel Aslam (TC Wachtberg).

Bei herrlichem Wetter fanden die Finalspiele in 5 Damen- und Herrenkonkurrenzen statt.

Bei herrlichem Wetter fanden die Finalspiele in 5 Damen- und Herrenkonkurrenzen statt.

Die Finalisten der Haupt- und Nebenrunden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region