Lokalsport | 26.11.2013

Volleyball in Wachtberg

Ein rundum erfolgreiches Wochenende

U16-Mädchen nach zwei Siegen weiterhin auf Platz eins

Zwei souveräne Siege konnten die U16-Mädchen aus Wachtberg in Düren einfahren. privat

Wachtberg. Kürzlich waren zwei Oberligamannschaften des SV Wachtberg in NRW unterwegs. Die U16-Mädchen fuhren nach Düren und hatten es dort mit dem Dürener TV und dem DJK SW Köln zu tun. Beide Spiele stellten keine hohen Anforderungen an die Wachtberger. Alleine die Aufschläge hätten gereicht, um beide Spiele zu gewinnen.

Am Ende hieß es gegen Düren 2:0 (25:8, 25:12) und gegen Köln 2:0 (25:8, 25:5).

Damit behaupten die Mädchen den ersten Platz und haben sich jetzt schon für das Qualifikationsturnier zur Westdeutschen Meisterschaft qualifiziert. Am letzten Spieltag kommt es dann zum Showdown in der Berkumer Halle gegen Erkelenz und Röttgen um Platz eins.

Es spielten: Melina Fischer, Nina Breme, Nicole Mantel, Carlotta Hensel, Meret Faller, Johanna Weigeldt, Eva Gampe

U13-Mädchen

Die U13 Mädchen waren zu Gast beim TSV Bayer Leverkusen II. Als zweiter Gegner trat der PTSV Aachen an. Beide Spiele konnten die jungen Wachtbergerinnen 2:0 gewinnen. Damit bleiben sie auf Platz fünf der Oberliga Staffel eins.

Es spielten: Jule Kröger, Lara Hartmann, Janina Mantel, Janina Kallenborn, Pia Schäfer

U14-Oberligamädchen

Die U14 Oberligamädchen versuchten sich in der U16-Bezirksliga, um das Spiel zu sechs auf einem größeren Feld zu lernen. Gegner in der heimischen Halle waren die 1. und 2. U16-Mannschaft des SV RW Röttgen. Nach verschlafenem ersten Satz spielten die Wachtberger stark auf und konnten das Spiel gegen Röttgen II letztendlich 2:1 (20:25, 25:8. 15:5) gewinnen. Auch im zweiten Spiel gegen die älteren Mädchen von RöttgenI funktionierte das Spiel auf dem noch ungewohnten Großfeld recht gut, bevor die Erfahreneren Röttgener das Spiel am Ende knapp 1:2 (25:23, 22:25, 8:15) gewannen.

Es spielten: Rebecca Ankerhold, Lea Wilkes, Helena Zieger, Julia Gerken, Theresa Veeh, Paulina Winzer, Antonia Veeh, Celia Boecker, Lea Kupprath, Luisa Valcanover, Felicia Bonus, Laura Schmidt

U14 Bezirksliga

In der U14-Bezirksliga gab es ein Nachholspiel, welches die Wachtberger souverän mit 2:0 (25:14, 25:15) gegen den SV Vorgebirge gewannen.

Es spielten: Linn Breme, Jule Kröger, Janina Kallenborn, Janina Mantel

Damen

Im Damenbereich spielte nur die Wachtberger Zweitvertretung. Im Spiel gegen die RWR Volleys aus Röttgen ging es darum die Tabellenspitze in der Bezirksliga zu verteidigen. Dies gelang mit einem teilweise hart erkämpften 3:1 (25:16, 20:25, 25:23, 25:19)-Sieg.

Da gleichzeitig der Hennefer TV sein Spiel verlor, stehen die jungen Wachtberger nun alleine auf Platz eins. Es spielten: Nicole Sitarek, Melina Schwabach, Alina Klevenhaus, Ricarda Schäfer, Nola Ewoti, Eva Gampe, Marleen Ockenfels.

An diesem Wochenende konnten die U16-Mädchen über viele gut herausgespielet Punkte jubeln.

An diesem Wochenende konnten die U16-Mädchen über viele gut herausgespielet Punkte jubeln.

Zwei souveräne Siege konnten die U16-Mädchen aus Wachtberg in Düren einfahren. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Generalappell
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige