Politik | 03.12.2015

Aus dem Polizeibericht ...

Einbruch in Einfamilienhaus

Polizei bittet um Hinweise zur Tat in Wachtberg-Ließem

Wachtberg-Ließem. Bislang unbekannte Personen sind am Samstag, 28. November in Wachtberg-Ließem eingebrochen. Nach derzeitigem Sachstand hebelten die Täter zwischen 16 und 18.45 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße „Am Hammelgraben“ auf und entwendeten Schmuck und eine Uhr. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise in dem Fall. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, wird gebeten, sich unter Tel. (02 28) 1 50 mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.

Die Polizei rät:

Generell appelliert die Bonner Polizei zum Schutz vor Einbruch: Wohnung sichern, aufmerksam sein und bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend die Polizei über Notruf 110 rufen. Informationen hierzu und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei. Die nächste Gruppenveranstaltung zum Einbruchschutz findet statt am am Donnerstag, 17. Dezember, um 17 Uhr, im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500 in Bonn. Um Anmeldung unter Tel. (02 28) 15-76 76 beim Kommissariat für Kriminalprävention wird gebeten.

Pressemitteilung

der Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen