Politik | 07.04.2015

Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Einbrüche in Wachtberg

Wachtberg/Bonn. Nach zwei Einbrüchen in Wachtberg ermittelt die

Bonner Kriminalpolizei und bittet um Hinweise. An einem Einfamilienhaus im Heidegartenweg in Holzem hebelten noch unbekannte Täter zwischen Karfreitag, 11 Uhr, und Ostersamstag, 7:45 Uhr, ein Wohnzimmerfenster auf. Anschließend suchten sie in den Räumen nach Wertsachen. Was die Einbrecher entwendeten, wird derzeit noch geprüft.

An einem Haus im Löwenburgweg in Ließem schoben noch unbekannte Täter einen Rollladen hoch und hebelten ein dahinter liegendes Fenster auf. Hier dürfte der Tatzeitraum zwischen dem 15. Februar und dem 3. April liegen. Ob die Einbrecher Beute machten, wird ebenfalls noch geprüft.

Polizeibeamte nahmen die beiden Tatorte auf und sicherten vorhandene Spuren. Wer Angaben zu den geschilderten Einbrüchen machen kann, wendet sich bitte an das Kriminalkommissariat 34, Tel. (02 28) 1 50. Pressemitteilung

Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Anlagenmechaniker
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung