Politik | 10.09.2015

Wachtberg steht, dank einer klugen Politik der CDU, sehr gut dar

Eine positive Entwicklung

CDU: Zuwachs an Arbeitsplätzen und Stärkung der Steuerkraft ist die Frucht früher Weichenstellungen

Die aktuelle Erweiterung des Einkaufszentrums in Berkum. Privat

Wachtberg. Der dem Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wachtberg jetzt auf Antrag der CDU-Fraktion vorgelegte Bericht des Wirtschaftsförderers Jens Forstner bestätigt vor allem eines: die von CDU-Mehrheiten in Wachtberg entwickelten und durchgesetzten aktiven struktur- und wirtschaftspolitischen Weichenstellungen im Ländchen haben ihre positive Wirkung nicht verfehlt. Ob bei sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen, Gewerbesteuereinahmen oder Unternehmensansiedlungen, Wachtberg steht, dank einer klugen Politik der CDU sehr gut dar. Die Kaufkraft je Einwohner ist die höchste im gesamten Rhein-Sieg-Kreis. „Insbesondere die einst vielfach bekämpfte Errichtung des Gewerbeparks Villip in den 1990er Jahren hat sich als Motor für eine prosperierende Wirtschaft erwiesen und zu einer Entlastung unserer Orte von lauten und störenden Betrieben geführt“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Franz J. Jäger. Wenn heute 75 Firmen im Gewerbepark produzierten oder Dienstleistungen anböten und alle vorhandenen Grundstücke derzeit vergeben seien, belohne dies den Mut, Betriebe in Wachtberg möglichst an einem Standort zu konzentrieren. Unter dem Strich sei es gelungen, die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze zwischen 1991 und 2014 von 1.759 auf 2.863 zu steigern. Eine breite Palette von Berufen für Wachtberger in Wachtberg sei geschaffen worden. „Wachtberg hat damit den notwendigen Wandel von einem lange als „Schlafzimmer Bonns“ bezeichneten Wohnstandort zurück zu einer Gemeinde geschafft, in der es sich ausgesprochen gut wohnen und arbeiten lässt, eingebettet in eine Kulturlandschaft von höchstem Freizeit- und Erholungswert, so Jäger. „Mit dazu beigetragen hat die Etablierung des Einkaufszentrums in Berkum, das mit seiner aktuellen Erweiterung um viele neue Geschäfte zur Wachtberger Mitte gereift ist. Damit haben wir Wachtberg in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Ziele für den Zuzug von Wohnungssuchenden und Unternehmen entwickelt“, so der Unionspolitiker. Das finde sich auch in einer Kaufkraft von 27.488 Euro je Einwohner wieder, im Jahr 2014 der absolute Spitzenwert unter allen Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Die CDU wird auch in Zukunft dafür Sorge tragen, dass Wachtberg ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort bleibe und in der Entwicklung nicht stagniert, betonte Jäger.

Pressemitteilung Ulf Hausmanns, Wachtberger CDU-Fraktion

Die aktuelle Erweiterung des Einkaufszentrums in Berkum. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis