Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG
Eine schwierige und zugleich schöne Aufgabe
Jury kürte die Siegerbilder
Grafschaft-Ringen. Beim 45. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ tagte bei der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG jetzt die Jury. Elf Lehrerinnen, Lehrer, Künstlerinnen und Künstler bildeten die fachkundigen Mitglieder. Die Kinder und Jugendlichen sollten ihre Ideen und Gedanken zum Thema „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ auf Papier bringen und ihre Beiträge bei der Bank einreichen. „Wir sind beeindruckt von der Vielzahl und dem Einfallsreichtum der eingereichten Arbeiten und bedanken uns vielmals für die rege Teilnahme am Wettbewerb.
Die Bilder vermitteln einen guten und sehr interessanten Eindruck über die Gedanken- und Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in Bezug auf die Themen Mobilität und digitale Vernetzung“, so Heiko Ulrich, Vorstand der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg eG. Insgesamt haben sieben Schulen, 53 Klassen und über 900 Schüler mitgemacht. Als Anerkennung für die zahlreichen Beiträge spendet die Raiffeisenbank für jede Klasse 50 Euro für die Klassenkassen und dies summiert sich zu einem stolzen Betrag in Höhe von 2.650 Euro. Die Sieger stehen fest und die Siegerbilder werden zur Teilnahme an die Landesjury weitergeleitet. Für alle Gewinner besteht hier noch die Möglichkeit auf Landesebene, weitere Preise zu gewinnen. Die Siegerehrung und Preisübergabe vor Ort findet im April statt.
Die Jurymitglieder bei der Auswahl der Bilder.Foto: privat
