Allgemeine Berichte | 03.07.2015

Französischer Kochabend beim Partnerschaftsvereins Wachtberg

Encore une fois

Schokoladen-Soufflé … ein Traum.privat

Wachtberg-Berkum. Ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender des Partnerschaftsvereins Wachtberg e.V. ist der französische Kochabend mit Heidi Rusnak. Kürzlich versammelten sich zum 12. Mal in Folge zahlreiche Liebhaberinnen der französischen Küche in der Schulküche in Berkum um Heidi Rusnak. Diese hatte wieder mit viel Gespür ausgefallene Gerichte für ein 4-Gänge-Menü ausgewählt. Nach intensivem Schneiden, Schnippeln, Brutzeln, Würzen und Probieren begann der gemütliche Teil des Abends. Mit einer anspruchsvollen Pâté de Foie de Volaille (Pastete von Geflügelleber) startete das 4-Gänge-Menü. Danach folgte ein Gratin de Fruits de Mer (Meeresfrüchtegratin), stilgerecht in Jakobsmuscheln serviert. Als Hauptgericht begeisterte Poulet au Citron (Zitronenhähnchen) mit Petit Pois (grüne Erbsen) à la Paul Bocuse. Das Soufflé de Chocolat als krönender Abschluss ließ keine Wünsche mehr offen.

Schokoladen-Soufflé … ein Traum.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Wir helfen im Trauerfall
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region