SC Liessem 90
Erneutes Unentschieden
Wachtberger Fußballer holten sich einen Punkt bei den Gästen aus Rheinbach
Wachtberg.Nach der Partie war die Gemütslage bei den Galliern identisch zur Vorwoche. Es wurde eine gute Partie gespielt und die Mannschaft hat sich wenig vorzuwerfen, dennoch schauten die Spieler nicht unbedingt in rundherum zufriedene Gesichter.
Die in dieser Saison hochgehandelten Gäste aus der Glasstadt brachten den SCL nur in den letzten zehn Minuten der Partie etwas in Schwierigkeiten. Zuvor wurde außer einer verunglückten Flanke nicht einen einzigen Schuss auf das Liessemer Tor abgegeben. Dennoch ging der FCR in der zwölften Minute in Führung. Eine eher harmlose Ecke sprang dem ansonsten stark agierenden Rafael Kania unglücklich gegen den Rücken und vor dort aus ins eigene Gehäuse.
Die Antwort folgte jedoch „postwendend“. Nur zwei Minuten später schloss Niklas Häusler eine sehenswerte Kombination nach Flanke von Sascha Quast gekonnt per Kopf ab und das Missgeschick war schnell egalisiert. Während der restlichen Spielzeit in der ersten Hälfte egalisierten sich beide Teams überwiegend im Mittelfeld und konnten bis auf einen Fernschuss von Dominic Bardtke keine klaren Möglichkeiten mehr herausspielen.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte steigerte dann der SCL nochmals seine Bemühungen den zweiten Treffer zu erzielen, allerdings sollten Fernschüsse lange Zeit das einzige probate Mittel bleiben. Dominik Bardtke (50.), Daniel Böckmann (55.) und zwei Mal der beste Akteur auf dem Feld, Lukas Rhunau (57. und 68.), zielten entweder etwas zu ungenau oder fanden ihren Meister im Keeper des FCR.
Die Großchance des Spiels auf Liessemer Seite dann in der 75. Minute, als Sascha Quast Niklas Häusler glänzend in Szene setzte, dieser allerdings ebenfalls am erneut stark reagierenden Rheinbacher Keeper scheiterte. Dann wachten die Rheinbacher plötzlich auf und der SCL kam etwas ins Straucheln. In der 80. Minute musste Jens Schure im Tor des SCL erstmals ernsthaft eingreifen und behielt ebenfalls im 1:1 gegen den gegnerischen Stürmer die Oberhand. Auch in diesem Spiel stellte der junge Keeper seine Klasse unter Beweis. Wenig geprüft, aber wenn gefordert, immer hellwach: Ein starker Rückhalt.
Die letzte gute Gelegenheit hatten dann wieder die Liessemer, als in der 83. Minute ein Kopfball von Philipp Horn knapp über die Latte strich.
Unterm Strich bleibt für den SCL zwar erneut nur ein Punkt, dennoch hat die Vorstellung der Mannschaft die rund 50 Zuschauer durchaus überzeugen können. Das nächste Spiel bestreiten die Gallier am Sonntag, 8. September um 16:30 beim Aufsteiger SSV Merten 3. Die Partie wäre gerne aufgrund der Kirmes im eigenen Dorf verlegt worden, aber leider war mit dem Gegner kein Ausweichtermin zu finden.
Es spielten:
Schure, Kukuc, Dembowski, Kania, Dresen, Horn, Ruhnau, Bardtke (85. Weber), Quast, Häusler, Böckmann (72. Da Silva).
