GC Bonn-Godesberg in Wachtberg e. V.
Erster Offener Generationen-Cup
Wachtberg-Niederbachem. Wenn man am Tag des ersten Offener Generationen-Cups auf die Anlage des GC Bonn-Godesberg kam, musste man tatsächlich überlegen: „Bin ich jetzt auf der ruhigen, wunderschön gelegenen Anlage oberhalb von Niederbachem oder stehe ich inmitten einer großen Völkerwanderung?
Überall hörte man nur freudiges Begrüßen von Klein und Groß, von Jung und Alt, von Großeltern und Enkeln. Der Förderverein der Golfjugend Bonn-Bad Godesberg e. V. hatte zum offenen Generationen-Cup eingeladen und Mitglieder und Gäste des Golfclubs waren überaus zahlreich gefolgt. Petrus schickte sein schönstes Herbstwetter nach Niederbachem und so strömten exakt 104 Spieler zu ihrem Kanonenstart an die 18 Löcher. Pünktlich um 11 Uhr ertönte dann das Signal und ein fröhliches Golfspiel über fünf Stunden begann.
Die besondere Herausforderung und der Reiz lagen in den beiden Wertungsklassen, einmal der Zwei-Generationen-Unterschied und einmal der Ein-Generationen-Unterschied. Es wurde immer als Team gespielt, so musste der Enkel den verpatzten Ball von Oma oder Opa wieder aus dem Wald spielen oder umgekehrt. Auch manches Elternteil brachte die Jugend mitunter in Bedrängnis, aber alles unter der Überschrift „einfach nur Spaß haben“.
Die Stimmung war vor, während und nach dem Golfspiel einfach bombastisch.
An zwei Halfway-Stationen hatten die Eltern der Golfjugend für reichlich Verpflegung gesorgt, ob süß oder herzhaft, gesund oder einfach nur lecker, Erfrischungsgetränke und Kaffee, selbst das Fässchen Kölsch wurde gesehen, es fehlte an nichts.
Nach der Runde fanden sich dann über 120 Spieler und Gäste auf der Terrasse ein und konnten bei deftiger, schmackhafter Suppe die letzten Sonnenstrahlen genießen.
Was wäre ein Turnier ohne Preise?
1. Brutto über alle Generationen: Jan und Steffen Wassermeyer, 36 Bruttopunkten (GC Bonn-Godesberg). Zwei-Generationen-Wertung: 1. Netto Alfred und Titus Thamm, 38 Nettopunkte (GC Bonn-Godesberg). Ein-Generationen-Wertung: 1. Netto Rolf und Rolf jun. Klein, 53 Nettopunkte (GC Rhein-Sieg), 2. Netto Christian und Ole Knechtel, 50 Nettopunkte (GC Bonn-Godesberg), 3. Netto Iris und Fabian Klein, 50 Nettopunkte (GC Rhein-Sieg), 4. Netto Joachim Grode und Tim Gastl, 49 Nettopunkte (GC Bonn-Godesberg). Sonderwertungen: Nearest Jungen: Ole Knechtel (GC Bonn-Godesberg), Longest Jungen: Tim Gastl (GC Bonn-Godesberg). Die Mädels hatten leider kein Zielwasser im Bag. Größte Altersdifferenz im Team: 69 Jahre, Alfred und Titus Thamm (GC Bonn-Godesberg). Höchstes Gesamtalter eines Teams: 124 Jahre, Paul und Stephan Thiermann (GC Rhein-Sieg). Die Ehepaare Andrea und Michael Enzinger, Elli und Dieter Windolf sowie Monika und Andreas Thamm haben einen nagelneuen Anhänger für die Jugend gespendet. Jugendwart Astrid op de Hipt betonte, dass dieses großzügige Geschenk eine Riesenhilfe für die Bewältigung der logistischen Herausforderungen ist, z.B. bei Jugendreisen oder Teilnahmen bei auswärtigen Turnieren.
Gleichzeitig ging ein Lob an die Mitarbeiter im Sekretariat, Rita Vonhoff und Rolf Klein, sowie an das Greenkeeperteam um Henry Baldwin für eine immer unkomplizierte und jederzeit hilfsbereite Unterstützung in der Jugendarbeit. Andreas Thamm, Vorsitzender des Fördervereins, stellte noch mal die neue Ausrichtung des Fördervereins vor, die sich ausschließlich die sportliche Förderung der Golfjugend im GC Bonn-Godesberg als Ziel gesetzt hat.
Der 1. Offene Generationen-Cup hatte eben dieses Ziel vor Augen und bis auf eine wirklich kleine Verwaltungsgebühr gehen die kompletten Startgelder in das Jugendbudget.
Um die weiteren Ziele verwirklichen zu können, benötigt der Förderverein natürlich weitere finanzielle Unterstützung und freut sich über jede Mitgliedschaft oder Spende.
