Politik | 17.04.2015

Erweiterungsarbeiten an der Grundschule Niederbachem

Es ist soweit

Baumaßnahmen beginnen zwischen dem 27. und 30. April

So soll sie später aussehen … die neue Eingangsfront der Grundschule Niederbachem.Architekturbüro Holz

Wachtberg-Niederbachem. Der Bauzaun ist mit dem Ende der Osterferien rund um die Baustelle eingerichtet worden und signalisiert, dass die Erweiterungsbauten an der Grundschule in Wachtberg-Niederbachem bald errichtet werden. Für die Organisation im Schulbetrieb, Lehrerschaft, Kinder, Eltern und für die Anwohner des Langenbergsweg und angrenzenden Straßen kommen für einige Monate begleitend bauliche Themen hinzu.

Diese Arbeiten stehen an

Dem Startschuss mit den ersten vorbereitenden Maßnahmen wie Abklemmen der Wasser-, Strom- und Gasleitung, Demontagen im leer stehenden „Feldhaus“ folgt zwischen dem 27. und 30. April der Abriss des ehemaligen „Feldhauses“. In dieser Zeit werden kurzfristig Fahrbahnverengungen sowie zeitweilige Absperrungen der Stellplätze vor der Schule erforderlich, hierfür bittet die Gemeindeverwaltung um Verständnis. Die Einschränkungen durch die Baumaßnahmen werden so gering als möglich gehalten. Der Schulhof, die Feuerwehrzufahrt und der Hauptzugang zum Schulgebäude bleiben immer frei zugänglich. Mit den Erdarbeiten und Rohbauarbeiten für die beiden Anbauten wird im direkten Anschluss Anfang Mai begonnen. Die Bauzeit beträgt circa sieben bis acht Monate. Die voraussichtliche Übergabe der neuen Räumlichkeiten erfolgt bis Dezember 2015.

So soll’s werden

Geplant sind zwei Baukörper, die zum einen eine Erweiterung für dringend benötigte Gruppenräume der Offenen Ganztagsschule (OGS) an den oberen Schultrakt anbinden. Der zweite Anbau in der Grünfläche am Hauptzugang schafft Platz für die ebenso wichtigen Verwaltungs- und Schulleitungsräumlichkeiten. Die neuen Eingänge werden zukünftig erheblich barrierefreier sein als bisher. Eine weitere Maßnahme im Bestand ist eine neue Pausenflurverglasung. Sie schafft einen neuen Zwischenraum im Bereich der überdachten Wegeverbindung zwischen beiden Schultrakten. Diese Maßnahme wird in den Herbstferien außerhalb des Schulbetriebs ausgeführt.

Das Architekturbüro Holz aus Niederbachem ist für die Planung und auch Bauleitung vor Ort zuständig, Ansprechpartnerin ist Lisa Holz, Tel. ( 02 28) 92 98 99 01; Ansprechpartner der Gemeinde Wachtberg für die Betreuung der Baumaßnahme ist Gerd Engel, Fachbereich Infrastruktur, Tel. (02 28) 9 54 41 62). Pressemitteilung

Gemeindeverwaltung

Wachtberg

So soll sie später aussehen … die neue Eingangsfront der Grundschule Niederbachem.Foto: Architekturbüro Holz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen