Lesung, Gespräche und Gesang bei Kulturveranstaltung der SPD
Europa in Wachtberg
Wachtberg. Auf der diesjährigen Kulturveranstaltung der SPD im Köllenhof präsentierte die SPD- Wachtberg ein durchaus europä-isches Kulturprogramm. Eine binationale Lesung mit dem niederländischen Roman- und Drehbuchautor Jac Toes und seinem deutschen Co-Autor Thomas Hoeps, sowie der aus Rumänien stammenden Floria Nica. Die Schriftsteller präsentierten ihr neustes gemeinsames Buch, das zeitgleich in deutscher und niederländischer Sprache erschienen ist. In dem von ihnen herausgegebenen Band „Schmugglerpfade“ präsentiert das Autorenpaar deutsch-niederländische Schmugglergeschichten verschiedener Autoren, die bis in die vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Daraus lasen sie die selbst geschriebenen spannenden Geschichten um die Erschießung jüdischer Flüchtlinge im Jahr 1933, sowie eine Geschichte rund um die Demonstrationen in Kalkar aus dem Jahr 1977.
Floria Nica, Gitarristin und Sängerin mit rumänischen Wurzeln, präsentierte Lieder von Marlene Dietrich in englischer Sprache gepaart mit Stücken aus ihrer rumänischen Heimat. Zum Abschluss überzeugte sie das Publikum mit einem musikalischen Experiment, indem sie mit Alltagsgegenständen, wie Eierschneider und Federn ein Stück moderner Musik darbot. Wie in den Vorjahren sorgte Nicole Jünger, die Chefin des Buchladens am Neuen Markt in Meckenheim, für einen Büchertisch. In die Rolle des Moderators schlüpfte Dr. Jürgen August Alt, der die Akteure und das Publikum miteinander ins Gespräch brachte.
Pressemitteilung
SPD Wachtberg
