Politik | 05.11.2015

Erfreuliche Nachrichten

Fahrplanwechsel im Öffentlichen Personennahverkehr

Ab 13. Dezember führen mehr Fahrten nach Werthoven

Werthoven. Am 24. September tagte die Ortsvertretung Werthhoven. Hauptthema des Abends war neben anderen, auf Werthhovener Belange ausgerichtete Tagesordnungspunkte, der Fahrplanwechsel des Busverkehrs. Paul Lägel, Vorsitzender der Ortsvertretung hatte Torsten Weber – Gebietsmanager der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) eingeladen, der erfreuliche Nachrichten für alle Werthhovener verkünden konnte. Mit dem Fahrplanwechsel, zum 13. Dezember, werden deutlich mehr Fahrten bis nach Werthhoven führen. Bisher endeten viele Fahrten in Berkum, nun sollen im Stundentakt Busse bis Werthhoven fahren. Dies auch zu später Stunde, von Freitag auf Samstag sogar bis 2 Uhr in der Früh. Für die Linie 856 bedeutet dies, dass alle Fahrten der Linie zukünftig bis oder über Werthhoven fahren. Montags bis freitags verkehrt die Linie mindestens im Stundentakt von circa 5 bis 20 Uhr. - Morgens und mittags gibt es zusätzliche Verstärkerfahrten, die vor allem auf die Bedürfnisse des Schülerverkehrs ausgerichtet sind. Samstags verkehrt die Linie zwischen circa 6 und 13 Uhr im Stundentakt. Sonntags verkehrt die Linie 856 nicht. Linie 857 ergänzt das Angebot zu den Zeiten, an denen die Linie 856 nicht fährt. Montags bis freitags fährt die Linie zwischen circa 21 und 0 Uhr, Freitag auf Samstag bis 2 Uhr über Werthhoven. Samstags fährt die Linie zwischen ca. 14 bis 0 Uhr, Freitag auf Samstag bis 2 Uhr über Werthhoven. Sonntags fährt die Linie 857 zwischen ca. 9 und 22 Uhr im Zwei-Stundentakt über Werthhoven. Alle Fahrten auf diesen beiden Linien werden mit regulären Bussen erbracht (kein TaxiBus).

Pressemitteilung SPD Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeige zu Video Wero
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben