Lokalsport | 05.03.2013

Schwimmen - SSV Wachtberg

Fast alle Teilnehmer mit Qualifikationszeiten

Erfolgreicher Langbahn-Einstieg für die SG Delphin WAGO

Wachtberg. Viele Medaillen in einem starken Umfeld und fast alle Teilnehmer mit Qualifikationszeiten für die NRW-Meisterschaften: Das ist die WAGO-Bilanz der Essener „Swim u. Fun Days“, die der Startgemeinschaft als erste Standortbestimmung auf der 50m-Bahn dienten.

Für den Langbahneinstieg hatte Trainer Johannes Katzer einen Wettkampf mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld und Top-Bedingungen gewählt. Viele Olympiateilnehmer und Nationalmannschaftsmitglieder nahmen an dem Wettkampf teil, das Hotel direkt gegenüber der Wettkampfstätte erlaubte eine entspannte Mittagspause und ein zweites Frühstück zwischen den Wettkampfabschnitten. Leider machte die Grippewelle auch vor den Schwimmerinnen und Schwimmern der SG Delphin WAGO nicht halt: Vier Aktive mussten absagen, fünf wurden gerade pünktlich zum Wettkampf gesund. Dennoch konnten die Teilnehmer sich über sehr gute Ergebnisse freuen: Sophia Kipp (Jahrgang 1998) gewann die Goldmedaille über 100m Freistil. Theresa Hoffmann (2001) siegte über 200m Rücken wurde zweite über 200m Lagen und über 100m Rücken sowie dritte über 200m Freistil. Über 200m Lagen erreichte sie zudem ziemlich sicher die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften über die Top 60-Bestenliste des DSV.

Stefan Kümpel (1998) erreichte den dritten Platz über 100m Rücken. Katrin Pape (2000) schaffte es zweimal aufs Treppchen und gewann Silber über 400m Freistil und Bronze über 100m Schmetterling. Über 50m Schmetterling schaffte sie es ins Finale.

Auch Michelle Löllgen (1998) erreichte über 50m Freistil das Finale und zeigte mit ihren Leistungen über 50m und 100m Freistil Ambitionen für eine gute Platzierung in der DSV-Bestenliste und ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften.

Insgesamt haben sich neun von zehn Wettkampfteilnehmern der SG Delphin WAGO für die NRW-Meisterschaften qualifiziert, dem zehnten fehlte nur eine Zehntelsekunde über 100m Brust.

Damit hat die Mannschaft das Ziel von Johannes Katzer, die Qualifikation für die anstehenden Meisterschaften, souverän erreicht. Dementsprechend zufrieden war der Trainer im Anschluss an den Wettkampf: „Die Ergebnisse liegen voll im Soll, die Aktiven konnten auf dem Wettkampf gute Erfahrungen sammeln. Es hat sich gezeigt, dass sich Trainingsfleiß lohnt: Wer viel und gut trainiert, konnte auch gute Ergebnisse erzielen. Schade ist es natürlich für die Kranken, aber es gibt noch weitere Chancen für die Qualifikation.“

Die SG Delphin WAGO ist die Startgemeinschaft von ISV Bad Godesberg und SSV Wachtberg, in der die beiden Vereine seit Herbst 2011 ihre Wettkampfaktivitäten bündeln.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025