MGV Concordia Niederbachem
Filmische Nachlese
Maiansingen am 30. April auf dem Dorfplatz Niederbachem
Niederbachem. Der Henseler Hof in Niederbachem war Treffpunkt für 30 Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft MGV Concordia/Concordia Nova für eine filmische Nachlese des im November 2014 aufgeführten Chorprojektes „Tatort Wachtberg“.
Diese Möglichkeit verdankt die Chorgemeinschaft dem großartigen Einsatz von Herrn Dr. Dieter Ramm, der das Konzert damals in der Aula des Schulzentrums Berkum filmisch festgehalten und letztendlich in bester Qualität aufbereitet hatte.
Mehr als zwei Stunden konnten die Sängerinnen und Sänger ihren Konzertauftritt aus der Perspektive des Zuschauers genießen und so noch einmal die spannende musikalische Suche nach dem verschwundenen Turnierpferd „Petite Fleur“ verfolgen. Zugleich gab es konstruktive Anregungen für die künftig geplanten Chorauftritte, denn es kann immer etwas noch besser gemacht werden.
Schließlich laufen die Proben für das neue Chorprojekt 2015 „Frauen und Männer - was man weiß, was man wissen sollte“ bereits auf Hochtouren. Die Liedauswahl steht, die Sängerinnen und Sänger proben intensiv, neue Mitsängerinnen und -sänger könnten zum jetzigen Zeitpunkt gerade noch gut einsteigen. Geprobt wird jeden Dienstag im Henseler Hof Niederbachem um 18:30 Uhr.
Nächster Auftritt ist das Maiansingen am 30. April um 18 Uhr auf dem Niederbachemer Dorfplatz. Darüber hinaus freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf einen für den 9. Mai geplanten Tagesausflug zur Burg Eltz und an die Mosel.
