Allgemeine Berichte | 15.04.2015

MGV Concordia Niederbachem

Filmische Nachlese

Maiansingen am 30. April auf dem Dorfplatz Niederbachem

Aktiver Start in den Frühling: Die MGV Concordia Niederbachem. privat

Niederbachem. Der Henseler Hof in Niederbachem war Treffpunkt für 30 Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft MGV Concordia/Concordia Nova für eine filmische Nachlese des im November 2014 aufgeführten Chorprojektes „Tatort Wachtberg“.

Diese Möglichkeit verdankt die Chorgemeinschaft dem großartigen Einsatz von Herrn Dr. Dieter Ramm, der das Konzert damals in der Aula des Schulzentrums Berkum filmisch festgehalten und letztendlich in bester Qualität aufbereitet hatte.

Mehr als zwei Stunden konnten die Sängerinnen und Sänger ihren Konzertauftritt aus der Perspektive des Zuschauers genießen und so noch einmal die spannende musikalische Suche nach dem verschwundenen Turnierpferd „Petite Fleur“ verfolgen. Zugleich gab es konstruktive Anregungen für die künftig geplanten Chorauftritte, denn es kann immer etwas noch besser gemacht werden.

Schließlich laufen die Proben für das neue Chorprojekt 2015 „Frauen und Männer - was man weiß, was man wissen sollte“ bereits auf Hochtouren. Die Liedauswahl steht, die Sängerinnen und Sänger proben intensiv, neue Mitsängerinnen und -sänger könnten zum jetzigen Zeitpunkt gerade noch gut einsteigen. Geprobt wird jeden Dienstag im Henseler Hof Niederbachem um 18:30 Uhr.

Nächster Auftritt ist das Maiansingen am 30. April um 18 Uhr auf dem Niederbachemer Dorfplatz. Darüber hinaus freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf einen für den 9. Mai geplanten Tagesausflug zur Burg Eltz und an die Mosel.

Aktiver Start in den Frühling: Die MGV Concordia Niederbachem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick