Seniorenkreis Berkum
Fröhliches Grillen vor der Sommerpause
Berkum. Auf Wunsch einiger Berkumer Frauen wurde der Seniorenkreis Berkum vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen. Gertrud Wolber übernahm damals die Leitung der Gruppe, gefolgt von Gertrud Winter und Maria Wolber mit Gerda Schmitz. Im Jahr 2014 übernahm Gerda Bayer, unterstützt von Edeltraud Manikowski und Maria Wolf, die Leitung. Derzeit umfasst der Berkumer Seniorenkreis 30 Frauen, und es kommen immer noch mehr dazu. Vor einiger Zeit stieß Sven Thomsen als Diakon zu den Senioren und übernahm die geistliche Betreuung. Mittlerweile wurde er im Hohen Dom zu Köln zum Priester geweiht.
Die Senioren treffen sich einmal im Monat (jeden zweiten Mittwoch) zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und guter Unterhaltung im Berkumer Pfarrheim. Zum Abschluss des ersten Halbjahres wurde bei Gerda Bayer im Garten gegrillt, bevor es in die „Sommerpause“ geht. Im zweiten Halbjahr gibt es Attraktionen wie Kühles-Essen zu St. Martin, die Stutenausgabe, und zu St. Nikolaus kommt der Nikolaus und überreicht kleine Weihnachtsgeschenke. Einmal im Jahr findet auch eine Betreuungsfahrt statt.
Grillmeister Klaus Wolber.
Die Senioren in geselliger Runde.
Mit Sven Thomsen beim Grillen.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
