SC Liessem 90
Gallier weiterhin ohne Punkt
SC Liessem 90 – FC Rheinbach 0:3 (0:1)
Liessem. Der aktuelle ungeschlagene Tabellenführer aus der Glasstadt erwies sich für den SCL in seiner derzeitigen Verfassung als eine Nummer zu groß. Auch in der Höhe verdient verließen die Gäste nach 90 Minuten den Platz und stellten damit Ihre Ambitionen in Richtung Aufstieg in die A-Klasse deutlich unter Beweis. Den Galliern hingegen war die Verunsicherung aufgrund der zuletzt schlechten Ergebnisse spürbar anzumerken. Das Bemühen sich aus eigener Kraft aus der Krise zu kämpfen ist dem Team zwar anzusehen, allerdings wird das derzeit angeschlagene Nervenkostüm und das mangelnde Selbstvertrauen in allzu vielen Situationen deutlich. Dadurch ermöglicht man dem Gegner immer wieder, viel zu einfach, Ballgewinne ohne wirklich in Bedrängnis gewesen zu sein und kommt selbst nur sehr selten zu eigenen guten Offensivaktionen, da fast schon mit bemerkenswerter Konsequenz bei vorhandenen Möglichkeiten die falschen Entscheidungen getroffen werden. Trotzdem kann man der Mannschaft den Willen sich gemeinsam aus der prekären Lage zu befreien inzwischen nicht mehr absprechen. Vermutlich ist die Lösung, wie so oft im Fußball, recht einfach. Die Mannschaft benötigt dringend ein Erfolgserlebnis, um den Glauben an die eigene Stärke wieder zu erlangen. Der FC Rheinbach war dafür an diesem Tage der falsche Gegner. Über die gesamten 90 Minuten war der Gast spielbestimmend und hatte die Partie fest im Griff. Zwar schaffte es der SCL noch über weite Strecken der Partie die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten, doch letztlich war der Druck der Glasstädter in Summe zu hoch, um ohne Gegentor zu bleiben. Dafür war auch die Entlastung der Defensive durch eigene gute Offensivaktionen wiederum deutlich zu harmlos. So konnten die Gallier über die gesamte Distanz nicht einen einzigen gefährlichen Torabschluss vermelden. Die drei Gegentore fielen somit fast zwangsläufig. Hatten die Gallier in der 17. Minute noch das Glück auf Ihrer Seite, als ein Fernschuss nur an die Unterkante der Latte klatschte und auch der Nachschuss nicht verwertet werden konnte, war es dann in der 22. Minute doch soweit. Ein Flankenball wird länger und länger, landet erneut an der Innenkante des Aluminiums, doch diesmal ist Rheinbachs Dennis Schneider zur Stelle und vollstreckt im zweiten Anlauf zur verdienten Pausenführung. Für die frühe Vorentscheidung sorgte dann Kenan Ekici in der 52. Minute. Einen erneuten Abspielfehler im Mittelfeld des SCL wusste der Gast gekonnt auszunutzen und war mit einigen schnellen Pässen vorm Tor der Gallier. Ekici vollendete den schnellen Angriff dann gekonnt ins lange Eck. Rheinbach verwaltete das Ergebnis nun souverän und kam in der 83. Minute noch zum verdienten 3:0. Etliche Akteure des SCL werden wie Slalomstangen umkurvt und Thomas Bois krönt sein starkes Solo, indem er auch noch Keeper Schure aussteigen lässt und zum 3:0-Endergebnis einschiebt. Aufgrund der Stärke des Gegners muss der SCL die Partie schnell abhaken und sich voll und ganz auf die kommende Partie bei der Zweitvertretung der Rot-Weißen aus Merl konzentrieren. Hier sollte unbedingt gepunktet werden, nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Stimmungslage während der anschließenden Kirmesveranstaltung. Zwar wird man sicher nicht, wie im Vorjahr, als kurzzeitiger Tabellenführer den Kirmesball besuchen, aber mit einem ersten Erfolgserlebnis im Rücken macht das Feiern doch sicherlich größeren Spaß als mit einer erneuten Niederlage. Aufgrund der Kirmes findet die Partie bereits am Samstagabend um 19 Uhr auf der Merler Kunstrasenplatzanlage statt. Es spielten: Schure, Miftarj, Dresen ©, Kukuc (68. Weber), Dembowski, Böckmann, Horn, Ruhnau, Frisch, Häusler (60. Baris-Hinterholzer), Quast (32. Steffens).
