Lokalsport | 01.10.2014

Fußball-Damen des SV Wachtberg

Gegen einen guten Gegner im Nachsitzen gewonnen

SV Wachtberg - RW Merl 3:1

Die Damenmannschaft des SV Wachtberg setzte sich gegen Merl durch.privat

Wachtberg. In einer äußerst fairen Begegnung traf der SVW und RW Merl aufeinander. In den letzten vier Jahren hatte man nicht mehr gegen Merl verloren. Es ging munter los, Chancen auf beiden Seiten. Merl mit zwei Ex-Wachtbergerinnen hatte immer wieder Kontermöglichkeiten, die sie aber nicht richtig ausspielten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser bekamen die Wachtberger das Spiel in den Griff. Das 1:0 viel in der 8. Minute durch Christina Harzen. Herausgespielt wurde der Treffer durch Shameena Zedler. Kurz vor der Pause verletzte sich eine Merler Spielerin (Vicky Weber) so schwer, dass man einen Krankenwagen und einen Notarzt rufen musste.

Nach der Pause hatte man den Unfall noch nicht verarbeitet. So kam Merl mit einem Standard zum Ausgleich. Es dauerte bis zur 64. Minute, bis man wieder einen vernünftigen Spielzug zustande brachte. Mit einem Doppelschlag entschied man das Spiel. Dieser wurde von der überragenden Lisa Briese vorbereitet, Christina Harzen mit ihrem ersten Kopfballtor vollstreckte. Das gleiche Muster dann in der 66. Minute, als Briese vorbereitete und Christina Harzen mit ihrem dritten Hattrick in Serie zum 3:1 vollstreckte. Nun war das Spiel gelaufen und man hätte leicht höher gewinnen können.

Fazit: Gegen einen guten Gegner im Nachsitzen gewonnen.

Zum nächsten Spiel am 12. Oktober kommt der FC Flerzheim um 13 Uhr nach Berkum.

Es spielten: Ersöz, Ratuschny, Osterholt, Harzen, Neuendorf-Sand, Thomas, Zedler, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Benedik, Bremer.

Die Damenmannschaft des SV Wachtberg setzte sich gegen Merl durch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

- Anzeige -PS-Lose auch als perfekte Geschenkidee

PS-Sparen: Mehr als Sparen - die Chance auf Träume

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige