CDU Wachtberg
Gemeinsam für einen besseren Hochwasserschutz
Der Wachtberger Rat fand sich in einer Sondersitzung zusammen
Wachtberg. Das zweite Starkregenereignis binnen drei Jahren beschäftigte den Wachtberger Rat in einer Sondersitzung. Die Einsatzbilanz der Wachtberger Feuerwehr machte deutlich, dass dieses Mal, im Unterschied zu 2010, nahezu alle Ortschaften betroffen waren und nicht nur die unmittelbaren Anrainer des Mehlemer Baches.
Der CDU Fraktionsvorsitzende Hartmut Beckschäfer sprach den vom Hochwasser Betroffenen sein Bedauern aus und lobte zugleich die vorbildliche Leistung der Einsatzkräfte aus Wachtberg und den angrenzenden Nachbargemeinden sowie zahlreicher privater Helfer.
„Zunächst gilt es jetzt, die größte Not der Betroffenen so weit wie möglich zu lindern. Wir begrüßen daher ausdrücklich die von der Verwaltung ergriffenen Sofortmaßnahmen sowie den von Bürgermeister Theo Hüffel initiierten Spendenaufruf und hoffen auf großzügige Spender.“
„Auch wenn wir es wohl nie schaffen werden, außergewöhnliche Unwetterereignisse völlig zu vermeiden, so ist eines ganz klar: Weitere erhebliche Investitionen zum Hochwasserschutz sind unausweichlich. Dabei müssen wir planvoll an die Probleme herangehen, auch wenn die neuerlichen Schäden Dringlichkeit anmahnen. Spontane Hilfen sind gut, dauerhafte Beschlüsse und Maßnahmen müssen durchdacht sein. Wir drängen daher auf schnelle Fertigstellung des Hochwasserrisiko-Managementplans bei der Bezirksregierung.“
„Und was wir vorher tun können, sollten wir auch tun. Daher begrüßen wir das Vorhaben des Bürgermeisters, zu einer Bachkonferenz nach Wachtberg einzuladen“, so Beckschäfer weiter.
„Außerdem ist es angezeigt, sich gemeinsam mit den Bonner Nachbarn an einen Tisch zu setzen, um nach Maßnahmen zu suchen, die auf dem jeweiligen Gemeindegebiet dazu beitragen, den Hochwasserschutz zu verbessern. Erste politische Gespräche dazu haben wir bereits eingeleitet.“
Pressemitteilung
CDU Wachtberg
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Landtagsabgeordneter Jens Münster (CDU)
Kreismusikverband Cochem-Zell und CDU-Stadtverband Cochem zu Gast im Landtag
Cochem. Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster (CDU) empfing kürzlich den Kreismusikverband Cochem-Zell sowie den CDU-Stadtverband Cochem zu einem Besuch im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz.
Weiterlesen
Lana Horstmann lädt ein
Besuchsfahrt zum Landtag Mainz
Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.
Weiterlesen
Cochem. Die CDU Rheinland-Pfalz hat im Rahmen ihres Landesparteitags eine weitere vielversprechende Nachwuchspolitikerin ausgezeichnet.
Weiterlesen
