Allgemeine Berichte | 08.07.2015

Gemeinde und DRK schließen Vertrag zur Betreuung von Asylsuchenden

Gemeinsam, miteinander, füreinander

Vertragsunterzeichnung: (vorne, v.l.n.r.) Kurt Zimmermann (Ökumen. AK), Bürgermeisterin Renate Offergeld und Hans-Jürgen Döring, (hinten l.u.r.) Danyel H. Guré und Michael Bau (DRK-Ortsverein Wachtberg) sowie Kämmerin Beate Pflaumann.Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Berkum. Er ist unterschrieben. Kürzlich unterzeichneten Bürgermeisterin Renate Offergeld, Kämmerin Beate Pflaumann und der Geschäftsführer des Wachtberger DRK Ortsvereins, Michael Bau, sowie dessen Vorsitzender Danyel H. Guré den Vertrag zur Betreuung der in Wachtberg lebenden Asylsuchenden. Damit hat die Gemeinde Wachtberg bei der Erfüllung der zahlreichen Aufgaben, die mit den gestiegenen Zahlen von zugewiesenen Flüchtlingen mehr und mehr anfallen, einen tatkräftigen und kompetenten Partner an ihrer Seite.

Zweck des Vertrags

Im Rathaus werden künftig die sogenannten Basisaufgaben erledigt, die verwaltungstechnisch im Zusammenhang mit der Aufnahme der Asyl-Suchenden abzuwickeln sind. Der Wachtberger DRK-Ortsverein übernimmt dann, im Benehmen mit der Gemeindeverwaltung, die Betreuung.

Diese beinhaltet im ersten Schritt eine qualifizierte Verteilung der Asyl-Suchenden auf Wohnräume. Im Interesse eines friedvollen Zusammenlebens sollen dabei verschiedene Aspekte wie Staatsangehörigkeiten, Ethnien und Religionen berücksichtigt werden. Ebenso gehören zu dem Aufgabenkatalog die geltenden Hausordnungen zu vermitteln, Fragen der Reinigung und der Müllentsorgung zu klären, die Kontrolle des Erscheinungsbildes der Wohnräume, die Regelung möglicher Konflikte und die Vermittlung von speziellen Hilfsangeboten für Asylsuchende. Daneben wirken wie bisher die ehrenamtlichen Einrichtungen, hier besonders der Ökumenische Arbeitskreis (ÖAK), unterstützend weiterhin mit. So nahmen auch Kurt Zimmermann vom ÖAK und Hans-Jürgen Döring, Moderator des kürzlich eingerichteten und sich mit Fragen der Flüchtlingshilfe in Wachtberg beschäftigenden „Runden Tisches“, an der Vertragsunterzeichnung teil. Eine Win-win-Situation sieht Döring in der jetzt geschlossenen Partnerschaft: „Tolle Sache, nutzen Sie sie!“

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Vertragsunterzeichnung: (vorne, v.l.n.r.) Kurt Zimmermann (Ökumen. AK), Bürgermeisterin Renate Offergeld und Hans-Jürgen Döring, (hinten l.u.r.) Danyel H. Guré und Michael Bau (DRK-Ortsverein Wachtberg) sowie Kämmerin Beate Pflaumann.Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stadt Linz
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung