Gewerbeverein Wachtberg lud zur Mitgliederversammlung ein
Gewerbeverein Wachtberg plant viele Aktivitäten
2016 soll wieder ein „Wachtberger Frühling“ veranstaltet werden - Michael Geppert einstimmig wiedergewählt
Niederbachem. Voller Tatendrang geht der Gewerbeverein Wachtberg in das neue Jahr. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Dahl in Niederbachem stellte der Vorsitzende Michael Geppert die geplanten Aktionen vor. So wolle man 2016 wieder einen „Wachtberger Frühling“ in der Neuen Mitte am Einkaufszentrum anbieten, wenn dort die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Dabei soll es auch einen verkaufsoffenen Sonntag in der ganzen Gemeinde geben, stellt sich Geppert vor. Das könne aber nur gelingen, wenn sich die dann dort ansässigen Firmen nicht nur an der Veranstaltung selbst, sondern auch an den Kosten beteiligen, denn eine solche Großveranstaltung biete schließlich für alle Teilnehmereinen enormen Mehrwert. Um den nicht vor Ort ansässigen Unternehmen ebenfalls die Gelegenheit zu geben, sich zu präsentieren, soll ein großes Zelt aufgestellt werden. Mit dem Grundstückseigentümer müsse der neue Vorstand schon jetzt in Verhandlungen eintreten. Schließlich müssten noch jede Menge Genehmigungen und Anträge gestellt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gelbe Seiten von Wachtberg geplant
Außerdem werde der Internetauftritt des Gewerbevereins Wachtberg überarbeitet und modernisiert. Zudem plane man 2015 wieder ein Sommerfest, eine Vereinstour und die schon traditionelle Weihnachtsfeier. Wahrscheinlich werde man die Gemeinde Wachtberg auch bei der Ausrichtung der Ausbildung- und Praktikumsbörse unterstützen, so der Vorsitzende. Und wenn genügend Gewerbevereins-Mitglieder Interesse zeigten, könne man sich auch wieder eine Teilnahme an der Godesberger Messe „Godema“ vorstellen. Nicht zuletzt wolle man eine Begrüßungsbroschüre für Neubürger mit einem ausführlichen Firmenverzeichnis erstellen, „sozusagen die Gelben Seiten von Wachtberg“, so Geppert. Für all diese Vorhaben werde man einige Projektgruppen bilden, die in kleinen Teams die geplanten Aktivitäten vorbereiten sollen. Die für den 25. und 26. April geplante zweitägige Fahrt zu Meyer-Werft nach Papenburg falle wegen zu geringer Teilnehmerzahl aus, informierte das scheidende Vorstandsmitglied Helga Frohberg. Stattdessen biete man nun eine lediglich eintägige Fahrt zur Meyer-Werft an am Sonntag, 26. April, mit VIP-Führung, Mittagessen und Abendessen. Hierfür ist eine baldige Anmeldung erforderlich.
Keine Überraschungen bei den Neuwahlen
Bei den Vorstands-Neuwahlen gab es keine Überraschungen und nur einstimmige Ergebnisse. Vorsitzender bleibt Michael Geppert, sein Stellvertreter ist jetzt Siegfried Hüllen. Zum Organisationsleiter wurde Kai Birkner gewählt, Schriftführer Christoph Ulrich und Schatzmeister Frank Ritter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Internet- und Marketingleiter ist Achim Assenmacher, zur Verwaltungsleiterin wurde Patricia Eberwein gekürt. Als Beisitzer fungieren Jens Forstner, Wolfgang Zimmer, Dennis Schmitz und Doris Neukirchen.
