Lokalsport | 11.06.2015

Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg e. V. war Gastgeber des Jugendturniers 2015

Golfernachwuchs brachte beachtenswerte Resultate

Die Kinder des GC Bonn-Godesberg in Wachtberg e. V. beim Jugendturnier 2015 mit Talent-Pokal.privat

Niederbachem. Auf dem Golfplatz oberhalb von Niederbachem am Landgrabenweg ging es recht jung und bunt zu. Die Jugendabteilung des Clubs hatte zum offenen Jugendturnier eingeladen und erfreulicherweise konnten 92 Kinder und Jugendliche gezählt werden. In verschiedenen Leistungsgruppen wurde den ganzen Vormittag bei strahlendem Sonnenschein gestartet, unter anderem hatte eine neue Turnierserie des Golfverband NRW Premiere, der sogenannte Talent-CUP NRW. Hier spielen Kinder bis zum Alter von 12 Jahren in gemischten Leistungsklassen gemeinsam als Team und treten gegen andere Clubs an.

Eine optimale Vorbereitung für die späteren Ligaspiele. Und gleich beim ersten Spiel dieser Serie konnten die Gastgeber den Talent-Pokal nach Hause holen. Ein Riesenjubel bei den Kids und strahlende Gesichter bei den Eltern.

Aber nicht nur die Kleinen brachten beachtenswerte Resultate von der Runde zurück, hervorragende Brutto- und Nettopunkte standen auf der Ergebnisliste.

Die Sieger: Netto 9-Loch Julius Lange, 18-Loch Netto Jungen - Maximilian Marten / Ole Knechtel, Brutto Jungen – Max Knechtel, Brutto Mädchen – Anna op de Hipt (alle GC Bonn-Godesberg in Wachtberg e. V.), Netto Mädchen Selena Eikens (GC Clostermanns Hof). So kann es weitergehen. Zum offenen Jugendturnier 2016 sind alle eingeladen.

Die Jungen auf dem Golfplatz oberhalb von Niederbachem.

Die Jungen auf dem Golfplatz oberhalb von Niederbachem.

Die Kinder des GC Bonn-Godesberg in Wachtberg e. V. beim Jugendturnier 2015 mit Talent-Pokal.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region