Politik | 26.03.2013

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg informiert:

Gute Umgestaltung des Eingangsbereichs des Villiper Friedhofs

Baubetriebshof hat eine sehr gute Arbeit geleistet

Villip. Seit Jahren gefordert, nun endlich umgesetzt. Der Eingangsbereich des Villiper Friedhofs wurde umgestaltet.

Mit großer Freude stellt Renate Offergeld, stellvertretende Bürgermeisterin und SPD Ratsmitglied aus Villip fest, dass die von ihr seit vielen Jahren immer wieder eingeforderte Umgestaltung des Eingangsbereichs am Friedhof in Villip nun umgesetzt wurde.

Der Bereich Treppenaufgang zum Eingang der Kirche hin wurde mit wunderbaren Steinplatten neu verlegt und die alten „Stolpersteine“ endlich entfernt. Gerade für die älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen wurden so Hindernisse entfernt, die nicht nur Rollator-Benutzer lange Jahre ärgerten. Wenn sich nun auch noch die Wege zwischen den einzelnen Grabreihen verfestigen und mit dem Untergrund verbinden, sind auch die letzten Hindernisse ausgeräumt und ein Besuch der Gräber für Jung und Alt problemlos möglich !

Ausdrücklich lobt Renate Offergeld im Namen der Villiper und aller Friedhofsgänger dem Baubetriebshof und hier besonders Herrn Engel für die geleisteten Arbeiten.

Nach Ansicht der SPD-Fraktion muss auch das Thema, wie und wo auf dem Gemeindegebiet Beisetzungen in Urnen-Stelen und in Fried-Wäldern erfolgen können, wieder auf die Tagesordnung. Schon 2004 hatte die SPD dies beantragt, war damals aber an der Ratsmehrheit und der Verwaltung gescheitert.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion im

Rat der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig