Politik | 26.03.2013

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg informiert:

Gute Umgestaltung des Eingangsbereichs des Villiper Friedhofs

Baubetriebshof hat eine sehr gute Arbeit geleistet

Villip. Seit Jahren gefordert, nun endlich umgesetzt. Der Eingangsbereich des Villiper Friedhofs wurde umgestaltet.

Mit großer Freude stellt Renate Offergeld, stellvertretende Bürgermeisterin und SPD Ratsmitglied aus Villip fest, dass die von ihr seit vielen Jahren immer wieder eingeforderte Umgestaltung des Eingangsbereichs am Friedhof in Villip nun umgesetzt wurde.

Der Bereich Treppenaufgang zum Eingang der Kirche hin wurde mit wunderbaren Steinplatten neu verlegt und die alten „Stolpersteine“ endlich entfernt. Gerade für die älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen wurden so Hindernisse entfernt, die nicht nur Rollator-Benutzer lange Jahre ärgerten. Wenn sich nun auch noch die Wege zwischen den einzelnen Grabreihen verfestigen und mit dem Untergrund verbinden, sind auch die letzten Hindernisse ausgeräumt und ein Besuch der Gräber für Jung und Alt problemlos möglich !

Ausdrücklich lobt Renate Offergeld im Namen der Villiper und aller Friedhofsgänger dem Baubetriebshof und hier besonders Herrn Engel für die geleisteten Arbeiten.

Nach Ansicht der SPD-Fraktion muss auch das Thema, wie und wo auf dem Gemeindegebiet Beisetzungen in Urnen-Stelen und in Fried-Wäldern erfolgen können, wieder auf die Tagesordnung. Schon 2004 hatte die SPD dies beantragt, war damals aber an der Ratsmehrheit und der Verwaltung gescheitert.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion im

Rat der Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Videoüberwachung zur Verhinderung von Straftaten

Weihnachtsmarkt in Bonn: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler führte zu Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben

Kloster- und Abteibesichtigungen dienten als Anregung für eigene Arbeit

Neuwied. Insgesamt 38 ehrenamtlich in der Neuwieder Abtei Rommersdorf aktive Helferinnen und Helfer konnten der Vorsitzende der Abtei Rommersdorf-Stiftung, Dr. Hermann-Josef Richard und Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr zur traditionellen Jahresabschlussfahrt begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig