Lokalsport | 11.03.2015

Rot-Weiß Merl - Damenhandball

Handballfrauen erfolgreich gegen Palmersheim

31:17 hieß es am für die Handballerinnen des SV Rot-Weiß Merl. privat

Meckenheim-Merl. Die Damenmannschat des TV Palmersheim war am vergangenen Sonntag zu Gast in der Meckenheimer Wettkampfhalle. Die Merlerinnen hatten für diese Begegnung die Absicht ihren Stand im oberen Tabellenviertel auszubauen.

Von Anfang an zeigte sich eine entsprechende Dominanz im Merler Spiel.

Gegen technisch schwache Spielerinnen aus Palmersheim legte Merl in den ersten zehn Minuten einen 6:0-Vorsprung hin. Erst langsam kam Palmersheim ins Spiel und erzielte durch Einzelaktionen Treffer zum Halbzeitstand von 14:7 für die Rot-Weißen.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort. Selbst in der Abwehrarbeit recht hart zupackende Palmersheimerinnen konnten einen weiteren Ausbau des Merler Vorsprungs nicht verhindern. Merl hatte in Angriff und Abwehr stets die besseren Aktionen und zu keiner Zeit des Spiels den Faden aus der Hand gegeben. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen 31:17-Erfolg der Merler Damen. damit stehen sie gut positioniert auf dem vierten Tabellenplatz.

31:17 hieß es am für die Handballerinnen des SV Rot-Weiß Merl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick