Allgemeine Berichte | 26.03.2013

Seillandschaft der Pecher Grundschule intakt

Happy Birds – Jetzt klettern sie wieder

Emily, Katharina und Liliana (vorne r.) freuen sich über die wieder instand gesetzte Seillandschaft. Aus ihrer Sammelaktion als „Angry Birds“ hatten sie knapp 200 Euro zur Reparatur beigesteuert. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Pech. Jetzt klettern sie wieder, die Pecher Mädchen und Jungen: Die Seillandschaft auf dem Pausenhof der Grundschule ist repariert. Das freut besonders die drei Mädchen, die sich unter dem Namen „Angry Birds“ für die Instandsetzung des Klettergerüstes starkgemacht hatten. Die Seillandschaft, auf der die Kinder so gerne herumklettern, hatte wegen mutwilliger Zerstörung aus Sicherheitsgründen eine Zeit lang gesperrt werden müssen. Und da die Reparatur aus haushaltstechnischen Gründen zum Jahresende nicht mehr möglich war, hatten drei Schülerinnen ein ganz eigenes Hilfsprojekt zur Rettung ihres heiß geliebten Spielgerätes auf die Beine gestellt. Mit einer Sammelaktion in Pech trugen die drei Angry Birds Emily, Katharina und Liliana insgesamt 186,40 Euro für die Instandsetzung des Klettergerüstes zusammen. Den Betrag übereichten sie Ende Januar Bürgermeister Theo Hüffel. Anfang März war es dann so weit: Die Seillandschaft wurde im Auftrag der Gemeinde Wachtberg wieder instand gesetzt. Die Kosten beliefen sich auf rund 1.500 Euro. Seile wurden ausgetauscht, Halterungen erneuert und einige Seile wetterfest ummantelt. Ein weiterer Auftrag ist auch bereits erteilt: In Kürze werde noch der Fallschutz ausgewechselt, so die Gemeindeverwaltung. Das freute die Kinder zusätzlich. Die anfängliche Begeisterung über die wieder intakte Seillandschaft währte allerdings nur kurz. Mitte März kam der Winter noch einmal mit Schnee und Frost zurück und hüllte das Spielgerät in eisiges Weiß. Inzwischen ist auch dieser späte winterliche Einbruch vorbei, die ersten Krokusse sprießen und die Kinder können endlich wieder klettern. Emily, Katharina und Liliana tollen besonders glücklich herum – „Happy Birds“.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Emily, Katharina und Liliana (vorne r.) freuen sich über die wieder instand gesetzte Seillandschaft. Aus ihrer Sammelaktion als „Angry Birds“ hatten sie knapp 200 Euro zur Reparatur beigesteuert. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pelllets
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

An fünf Gräbern wurden die Grableuchten entwendet

17.11.: Unbekannte stehlen Grableuchten

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#