Termine | 05.08.2015

AG für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung

Heimatfest auf Burg Adendorf

Am Sonntag, 13. September

Adendorf. In diesem Jahr findet auf Burg Adendorf das 16. Heimatfest statt. Veranstalter ist die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Adendorfer Vereine, aber auch der Burg Adendorf und der Gemeinde Wachtberg. Denn das Heimatfest fällt dieses Jahr auf den 13. September, den bundesweiten Tag des „Offenen Denkmals“, den die Kommunen vor Ort organisieren. Schwerpunktthema des Denkmaltags sind in diesem Jahr alte Handwerke und Techniken. Schon allein als Bau repräsentiert Burg Adendorf, die in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts trutzig erbaut und im 17. Jahrhundert als schmucke Residenz einer reichsunmittelbaren Herrschaft im Stile der Renaissance umgestaltet wurde, die Vielfalt, das Können und die Kunstfertigkeiten unserer alten Handwerke. Um wie viel mehr wurde das Leben auf der Burg über unzählige Generationen hinweg durch Handwerke geprägt und erst möglich gemacht. Einige dieser alten Handwerke sollen beispielhaft am Tag des offenen Denkmals auch auf dem Heimatfest am Sonntag, 13. September ab 11 Uhr auf Burg Adendorf gezeigt werden. Das Heimatfest selbst bietet seinen Besucherinnen und Besuchern, Alt und Jung, ein buntes Programm und Speis und Trank. Das Ambiente dieser alten, gut erhaltenen, wunderschönen Burg wird einen würdigen Rahmen für originale Beispiele traditioneller Handwerkskunst und ihrer Instrumente darstellen.

Interessierte Handwerker/innen oder Liebhaber/innen melden sich bei Margret Schmitz, Untere Denkmalbehörde der Gemeinde Wachtberg, Tel. (0 22 8) 95 44 12 oder Gabriela Baronin von Loe, Burg Adendorf, Tel. (0 17 7) 59 89 82 5 oder Ursula Perkams, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Tel. (0 22 25) 94 74 26.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen