Lokalsport | 27.05.2014

SC Liessem 90 hat gegen Muffendorf gewonnen

Heimsieg für die Gallier

Wachtberg. Im letzten Heimspiel der Saison empfingen die Gallier den Gast aus Muffendorf. In der vorgezogenen Partie wollten die Mannen um Spielführer Dresen unbedingt gewinnen. Eine schlechte Nachricht gab es schon vor Anpfiff.

Der Topvorbereiter Bardtke musste berufsbedingt passen und der dafür in die Start-Elf gerückte da Silva verletzte sich beim Aufwärmen, für ihn begann Hinterholzer.

Beide Mannschaften spielten hoch konzentriert, auch wenn es um nichts mehr ging, wollte keiner den Platz als Verlierer verlassen. Der SCL erarbeitete sich schnell ein optisches Übergewicht, welchem Phillip Horn bereits nach neun Minuten nach schönem Zuspiel von Sascha Quast das 1:0 folgen ließ. Fortan waren es die Gallier, die den Ton angaben und gute Möglichkeiten zur 2:0-Führung liegen ließen. Die größte vergab Horn in der 20. Spielminute, als er aus spitzem Winkel am leeren Tor vorbeischoss. Einzige nennenswerte Offensivaktion der Gäste war ein wuchtiger Schuss von Yannick Kay aus gut 30 Metern, den Schure gerade so aus dem Winkel fischte. Mit einer verdienten 1:0-Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit verlief parallel der Ersten.

Liessem gab den Ton an und erspielte sich einige gute Möglichkeiten das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So blieb es spannend und es musste gehofft werden, dass sich das Auslassen der Chancen nicht doch noch rächen würde. In der 70. Spielminute war es dann erneut Phillip Horn, der mit seinem zehnten Saisontreffer nach erneut schönem Zuspiel in die Schnittstelle der Gästeabwehr die Entscheidung brachte und die wiederum zahlreich erschienenen Zuschauer letztendlich beruhigte. So gewannen die Gallier auch das letzte Heimspiel der Saison und sorgten letztendlich doch für einen versöhnlichen Abschluss der nervenaufreibenden Rückrunde. Lob gebührt auch dem Schiedsrichter Bilal Bodabouz, der einen guten Job machte und so zu einer fairen und entspannten Partie beitrug. Am kommenden Sonntag reisen die Gallier nach Alt-Ersdorf, dem frischgebackenen Meister und Aufsteiger in die A-Klasse.

Es spielten Schure, Kukuc, Dresen (ab 84. Dembowski), Miftarj, Hinterholzer, Ruhnau, Quast (ab 80. Schlich), Kania, Häusler, Humburg (ab 55. Ribeiro) und Horn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Skoda
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#