Waldwochen in der Kita Maulwurfshügel
Igel Isidor, Eule Eusebia und Emil Eichhörnchen kennen gelernt
Kids entdeckten den Wald für sich
Wachtberg-Werthhoven. Ende Mai starteten die Kinder der Kita Maulwurfshügel gemeinsam mit dem freundlichen Förster Willi und ihren Erzieherinnen zur dreiwöchigen Entdeckungsreise in den Wald. Um 8.30 Uhr trafen sich alle Kinder mit gepackten Rucksäcken und gingen gemeinsam in den Wald. Dort angekommen frühstückten die Kinder auf ihrem Waldplatz. Gut gestärkt wurde anschließend der Wald erkundet. Bis auf einen Regentag konnten die Kinder jeden Tag in den Wald gehen und viel erleben. Die Schlucht wurde zur Riesenrutsche, auf der die Kinder mit Begeisterung auf ihrem Hosenboden herunterrutschten. In der ersten Woche lernten die Kinder den Igel Isidor kennen. Natürlich wurden auch wieder wunderschöne Waldhütten gebaut, die von den Kindern mit viel Liebe zum Detail dekoriert wurden. In der zweiten Woche erfuhren die Kinder, wie und wo die Eule Eusebia wohnt und lebt. Während der dritten Woche entdeckten die Kinder in den Ästen einer großen Eiche versteckt Emil, das Eichhörnchen.
Der Vorlesepate des Kindergartens, Wolfgang Weiler, ließ es sich nicht nehmen, den Kindern während des Waldprojektes auf dem Waldsofa Geschichten vorzulesen. Zurück ging es um 11.45 Uhr zum Kindergarten, wo das leckere Mittagessen auf die Kinder wartete.
Nach einem Waldtag schmeckte das Mittagessen immer besonders gut, sodass fast nie etwas vom Essen übrig blieb.
Zum Abschluss des Waldprojektes konnten die Kinder bei einem Waldquiz ihr Waldwissen unter Beweis stellen und bekamen anschließend ihr Walddiplom überreicht.
Im Wald und nach ausgiebigen Entdeckungstouren schmeckt das Frühstück besonders gut.Foto: privat14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
