Allgemeine Berichte | 28.03.2015

Internationaler Malwettbewerb an der der GGS „Schule am Wald“ in Adendorf

„Immer mobil, immer online - Was bewegt dich?“

Die glücklichen Gewinner sagen Dankeschön. privat

Wachtberg-Adendorf. Der diesjährige 45. Internationale Jugendwettbewerb forderte die ganze Kreativität und Fantasie der Schülerinnen und Schüler der Schule am Wald. „Immer mobil, immer online - Was bewegt dich?“ lautete das Motto, zu dem die Kinder in den vergangenen Wochen wieder viele Ideen in farbenfrohe Bilder umsetzten. Vorstandsmitglied Bruno Lehnen, Andrea Krüll, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank in Adendorf und Sandra Wexel, Mitarbeiterin der Volksbank Wachtberg, nahmen sich Zeit, um den Gewinnern persönlich zu gratulieren. In der Altersgruppe der ersten und zweiten Klasse wurde Constantin Paulußen, zweites Schuljahr, von allen Schülerinnen und Schülern bejubelt. Den ersten Platz in der Altersgruppe der dritten und vierten Klasse belegte Kian Ameri und erhielt für sein Bild viel Beifall. Mit ein bisschen Glück gewinnen die beiden mit ihren Beiträgen vielleicht noch auf höherer Ebene. Jedoch wurden nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten belohnt, sondern auch noch zahlreiche Kinder, die beim Quiz gewonnen hatten. Aber niemand ging an diesem Tag leer aus, denn den Kindern und den Lehrerinnen wurde ein Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. „Schachfiguren und ein neuer Anstrich für die Pausenhalle“ waren nur einige Wünsche der Kinder, wie das Geld sinnvoll für ihre Adendorfer Schule umgesetzt werden kann.

Die glücklichen Gewinner sagen Dankeschön. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region