Politik | 12.11.2013

Frauen Union Wachtberg zu Besuch bei der enewa GmbH

Informationen aus Erster Hand

GF Dr. Ulrich Bammer, Dr. Angelika Pick, Andrea Beckschäfer, Ute Hein (Vorsitzende FU), GF Jörg Ostermann und Maike Scholz (v.li.). privat

Wachtberg. Zu einem Informationsabend bei der enewa GmbH - Energie und Wasser Wachtberberg hatte die Frauen Union Wachtberg Mitglieder und Gäste geladen. „Mit der Veranstaltungsreihe stellen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern interessante Unternehmen der Umgebung vor“, begrüßte Ute Hein, Vorsitzende der Frauen-Union Wachtberg zahlreiche Interessierte in der Geschäftsstelle der enewa am Wachtbergring. „Als Konsumentinnen und politisch aktive Gestalterinnen vertreten wir die Interessen der privaten Haushalte.“ Jörg Ostermann, einer der beiden Geschäftsführer der enewa, erläuterte die Entwicklungsgeschichte und die Namensgebung enewa. „Wir lassen die Kirche im Dorf und die Energie auch,“ so Ostermann. „Die Zukunft der Gemeinde wollen wir innovativ mitgestalten“, erläuterte Geschäftsführer Dr. Ulrich Bammer. Er stellte eindrucksvoll die Ziele, Strategie und Projekte des Unternehmens vor. Bei kleinen „Leckereien“ und Getränken ließen sich die Gäste in vielen Einzelgesprächen ausführlich informieren und beraten. Ute Hein, Vorsitzende der Frauen Union-Wachtberg und Organisatorin der Veranstaltung, freute sich über den Erfolg: „Wir setzen die Veranstaltungsreihe fort. Im kommenden Jahr werden wir unter anderem die Wahnbachtalsperre besichtigen.“ Pressemitteilung der

CDU Wachtberg

GF Dr. Ulrich Bammer, Dr. Angelika Pick, Andrea Beckschäfer, Ute Hein (Vorsitzende FU), GF Jörg Ostermann und Maike Scholz (v.li.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25