Politik | 11.06.2013

UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT WACHTBERG

Kindergartenplätze in Wachtberg-Berkum so bald wie möglich

Wachtberg. Den Hilferuf einer jungen Familie aus Berkum, der im Ort zur Zeit kein Kindergartenplatz angeboten werden kann, möchte die UWG nicht ungehört lassen. Zumal davon ausgegangen werden kann, dass viele Familien unter denselben Problemen in der Gemeinde Wachtberg leiden: Hoher Fahrkosten- und Zeitaufwand.

Auch aus Umweltschutzgründen wollen Eltern ihre Kinder lieber zu Fuß in den Kindergarten bringen. Diese berechtigten Anliegen nimmt die UWG zum Anlass, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur den Antrag zu stellen, dass durch die Aufstellung von Containern, die auch gemietet werden können, auf dem Gelände des Schulzentrums Berkum kurzfristig Abhilfe geschaffen wird. Der Standort Schulzentrum eignet sich nach Auffassung der UWG besonders gut wegen des vorhandenen Spielplatzes, der Nähe zur Sporthalle, dem Schwimmbad und der Grundschule.

Mit letzterer wäre aus räumlichen Gründen die Zusammenarbeit zwischen den schulreifen Kindergartenkindern und Schulkindern einfach zu organisieren. Nach Aussage der Verwaltung stehen etwa 60 U3 beziehungsweise Ü3-Kinder auf der Warteliste. Dies ist ungerecht und keinesfalls akzeptabel. Die Familien die vor Jahren Grundstücke im Neubaugebiet „Alte Gasse/ Oberdorfstraße“ kauften, weil im Bebauungsplan ein Kindergarten vorgesehen war, wurden von der Gemeindeverwaltung maßlos enttäuscht. Im Verlauf des Bebauungsplanverfahrens konnten die Zusagen nicht gehalten werden da die Gemeinde diese Auflage vertraglich mit dem Bauträger nicht durchsetzen konnte. Der rechtsgültige Bebauungsplan weist daher keine Flächen für Kindergärten aus, aber die Kaufentscheidungen waren schon gefallen. Unnötige Kosten und erschwerte Aufwände müssen daher die betroffenen Familien bisher selber tragen. Die gesamte Situation wird als familienunfreundlich erfahren. Die UWG-Fraktion ist der Meinung, dass die Gemeinde schnellstmöglich für Abhilfe sorgen muss und setzt sich für die Familien ein.

Pressemitteilung der

Unabhängigen Wählergemeinschaft Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld