Termine | 14.10.2014

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

Kinderwelten- Medienwelten

Wachtberg. Immer früher kommen Kinder mit elektronischen Medien in Berührung.

Die Familie ist dabei zumeist der erste Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden.

Das Familienzentrum lädt zu einer Entdeckungsreise in frühkindliche Medienwelten ein und gibt wertvolle Tipps, wie die Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien begleiten und fördern können. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: „wie viel Fernsehen darf sein? Wann ist ein Kind reif für den Computer? Welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer- und welche nicht?“

Der Elternabend findet am Donnerstag, 6. November um 20 Uhr im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, zwischen den Hüllen 1-9, 53343 Wachtberg, Tel.: (02 28) 40 38 76 11 im Rahmen der Initiative Eltern und Medien, eines Angebotes der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Kritik an der Ehrenamtlichkeit des Stadtbürgermeisters

SPD-Ortsverein Bad Hönningen wählt neuen Vorstand

Bad Hönningen. Auf der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen konnte der 1. Vorsitzende Jörg Honnef auch Marie-Christin Ockenfels, SPD-Kandidatin für ein Direktmandat im Landtag Rheinland-Pfalz, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld