RCN-Auftaktrennen am Nürburgring
Knapp verpasst und trotzdem auf dem Treppchen
Wachtberger Motorsportler erfolgreich
Wachtberg. Zum Auftaktrennen der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring startete am Samstag die GT- und Tourenwagen-Breitensportserie in die Motorsportsaison 2013. Ausrichter war die Scuderia Augustusburg Brühl im ADAC. Fast 160 Teams hatten sich zu diesem Lauf gemeldet und freuten sich nach fast einem halben Jahr Abstinenz durch die Winterpause wieder ihrem Hobby nachgehen zu können. In dieser Zeit hatten viele ihre Autos verbessert oder sogar komplett neu aufgebaut. Daher war die Anspannung zu diesem ersten Rollout groß. Nach der Dokumenten- und technischen Abnahme im historischen Fahrerlager ging es Punkt 15.10 Uhr zur Startaufstellung. Im Gegensatz zu den vielen Regenrennen im Vorjahr meinte es dieses Mal der Wettergott gut mit den Beteiligten. Mit etwa zwölf Grad Außentemperatur bei leichter Bewölkung waren es optimale Bedingungen. So konnten alle Teilnehmer die 15 Runden Nordschleife, was einer Renndistanz von 300 km entspricht, auf profillosen Rennslicks in Angriff nehmen. So auch das in Wachtberg beheimatete Team „Gödderz-Racing“ mit ihrem mittlerweile 27 Jahre alten Golf II. Startfahrer Peter Gödderz ging die ersten Runden eher etwas verhalten an, um die technischen Veränderungen anzutesten. Der gut vorbereitete Golf lief aber ohne Probleme und so konnte beim obligatorischen Tankstopp Sebastian Gödderz das Lenkrad übernehmen. Der Check am Auto beim Boxenstopp wurde gekonnt souverän durch DC Performance durchgeführt. Sofort fühlte Sebastian sich wohl in dem in erster Linie aerodynamisch verbesserten Auto und konnte ohne Mühen an die Bestzeiten aus dem Vorjahr anknüpfen. Einige Konkurrenten konnte er so überholen und hinter sich lassen. Das Ergebnis war ein hervorragender vierter Platz in der Klassenwertung, knapp an einem Podiumsplatz vorbei. In der Teamwertung zusammen mit Prosport-Performance konnte sogar der zweite Platz eingefahren werden. Sieger des Laufes wurde das Duo Gerhard / Poos auf einem Porsche 997 GT3 Cup gefolgt von Schellhaas / Wagner auf einem BMW M3. Die nächste Veranstaltung findet bereits am Samstag, 4. Mai, statt. Weitere Infos unter www.r-c-n.com.
