Lokalsport | 16.12.2013

Rot-Weiß Merl - Herrenhandball

Knapper Auswärtssieg für die erste Mannschaft

HV Erftstadt mit 34:30 besiegt

Die Merler Handballer kämpften um jedes Tor. privat

Erftstadt-Lechenich. Auf dem siebten Tabellenplatz startete die erste Mannschaft des SV Rot-Weiß Merl gegen die Handballer des HV Erftstadt das letzte Saisonspiel im Jahr 2013 in der Rotbachhalle in Erftstadt-Lechenich. Die Erftstädter - auf dem achten Tabellenplatz stehend - durften an diesem Tag nicht unterschätzt werden, denn im Falle einer Niederlage würden die Merler weiter in das untere Tabellendrittel rutschen.

Von Anfang motiviert, starteten die Merler ihre schnellen Angriffe und durch sehenswerte Torwürfe wurde der Spielstand schnell auf 4:1 zugunsten der Meckenheimer vorgelegt. Im weiteren Verlauf konnten die Rot-Weißen diesen Vorsprung gut verwalten, wenngleich eine Reihe von Gegentreffern hinzunehmen waren. Zur Halbzeit führte Rot-Weiß Merl souverän mit 16:10 Toren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lief jedoch zunächst auf Merler Seite nur wenig zusammen, die Abwehrreihe stand indisponiert und die nicht wirklich drängenden Angriffe der Erftstädter wurden nur schwer kontrolliert. Den sehr quirlig agierenden Erftstädter Kreisspieler hatte die Merler Abwehr nur selten wirklich im Griff und über diese Position wurde Tor nach Tor oder Siebenmeterwürfe kassiert. Nach gespielten zehn Minuten der zweiten Hälfte hatten die Erftstädter bereits sechs Treffer aufgeholt, die Merler dagegen nur drei Treffer zum 16:19 aus Sicht der Erftstädter beigetragen. Zunehmend emotionaler wurde das Spiel, was die Schiedsrichter mit vermehrten Zeitstrafen ahndeten. Aber auch eine deutliche Überzahl der Merler wurde nicht konsequent zum Ausbau der Führung genutzt. Die beiden Merler Torhüter haben im gesamten Spiel mit sehr guten Paraden einen guten Rückhalt für das Team gebildet, sodass letztlich doch ungefährdet mit dem Endstand von 34:30 ein Auswärtssieg für Merl eingefahren werden konnte.

Vorschau: Das nächste Heimspiel der Merler ersten Herrenmannschaft wird am 11.Januar 2014 in der Meckenheimer Wettkampfhalle gegen den TSV Feytal ausgetragen (Anwurf 17 Uhr).

Die Merler Handballer kämpften um jedes Tor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld