Politik | 24.09.2015

Pech erhält schnelle Internetverbindung

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Wachtberg-Pech. Die Firma inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA wird bis nächsten Sommer den Ortsteil Pech mit leistungsstarken DSL-Anbindungen versorgen. Inexio sichert ab spätestens August 2016 in Pech Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/sec zu. Das Telekommunikationsunternehmen inexio wird bis zu diesem Zeitpunkt den Ort an das überregionale Glasfasernetz anbinden. Heute haben Wachtbergs Bürgermeisterin Renate Offergeld, Beigeordneter Jörg Ostermann und Anja Schramm, Leiterin Vertrieb Kommunen bei inexio einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. „Eine schnelle Anbindung ans Internet gehört heute zu den grundlegenden Infrastrukturerfordernissen in einer Gemeinde“, sind sich Offergeld und Ostermann sicher. Durch den Einsatz neuester Vectoring-Technik wird dann fast allen Pecher Haushalten DSL 100.000 zur Verfügung stehen. Ausgehend vom überregionalen Glasfasernetz wird inexio eine Glasfaserleitung bis nach Pech verlegen und vor Ort eigene Technikstandorte errichten. Auf den letzten Metern wird alles, dank Vectoring mit Höchstgeschwindigkeit, über die vorhandene Kupferstrecke laufen, somit sind Arbeiten am Hausanschluss überflüssig und die Belastung durch Bauarbeiten bleibt gering. „Wartezeiten und sich drehende Eieruhren beim Surfen im Internet werden spätestens ab Sommer nächsten Jahres der Vergangenheit angehören“, verspricht Anja Schramm, Leiterin Vertrieb Kommunen bei inexio. „Durch den Einsatz von Vectoring können wir wirklich allen Haushalten in Pech ein leistungsfähiges und vor allem auch zukunftssicheres Angebot machen.“

Infoveranstaltung von inexio am 29. September in Pech

Die Firma inexio lädt die Pecher Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 29. September, um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in die Grundschule Pech ein. Danach bietet inexio, ebenfalls in der Grundschule, am 19. Oktober, 4. und 17. November, jeweils von 16 bis 19 Uhr, Kundenberatungstermine an.Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Kooperationsvertrag unterzeichnet … (v.r.n.l.) Anja Schramm, Leiterin Vertrieb Kommunen bei inexio, Bürgermeisterin Renate Offergeld und Beigeordneter Jörg Ostermann.

Kooperationsvertrag unterzeichnet … (v.r.n.l.) Anja Schramm, Leiterin Vertrieb Kommunen bei inexio, Bürgermeisterin Renate Offergeld und Beigeordneter Jörg Ostermann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region