Allgemeine Berichte | 13.01.2015

KG Fritzdorf hatte zur Kindersitzung in die Mehrzweckhalle eingeladen

Kunterbuntes Gewimmel des jecken Nachwuchses

Beim Sackhüpfen konnten sich die kunterbunt kostümierten Kinder vergnügen. JOST

Fritzdorf. Ein buntes Gewimmel herrschte bei der Kindersitzung, zu der die Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf in die Mehrzweckhalle eingeladen hatte.

Die karnevalistisch geschmückte Halle quoll nur so über vor lauter Mini-Seeräubern, Meerjungfrauen, Matrosen und Seeungeheuern, aber auch Feuerwehrleute, Cowboys, Indianer und komplette Ritterburg-Besatzungen tollten durch die Reihen. Für die schönsten Kostüme gab es sogar schöne Preise zu gewinnen, ausgezeichnet wurden Jonah Pflegel als Astronaut, Milian Hink als Polizist und Sveja Friesel als Prinzessin.

Sehenswert waren die Auftritte der Bambini-Tanzgruppe, der Kindertanzgruppe und der Jugendtanzgruppe der KG. Souverän durch die Veranstaltung führten Ex-Prinz Till (Schubert) und sein Adjutant Tim (Wingertszahn) - die beiden schienen wie gemacht für diese wichtige Aufgabe und unterhielten die Kinder immer wieder mit lustigen Spielen. So gab es ein Luftballonspiel, ein Mohrenkopf-Wettessen, das Sackhüpfen und die unvermeidliche Reise nach Jerusalem. Für gute Laune sorgten die „Geschwister in der Bütt“ (Lena und Niklas Milewicz aus Aachen), die schon mehrere Nachwuchs-Karnevalspreise gewonnen haben und voraussichtlich zu den großen Stars des Kölner Karnevals der Zukunft zählen werden.

Natürlich huldigten die Nachwuchs-Jecken auch ihren Tollitäten, dem Fritzdorfer Jugenddreigestirn mit Prinz Sven I. (Svenja Schimmel), Bauer Anno (Anna Münz) und Jungfrau Maja (Wingertszahn), die unzählige Orden verteilten und immer wieder für gute Stimmung im Saal sorgen. Zum Abschluss gab es eine Polonaise durch den ganzen Saal.

Mit lustigen Spielen wussten Ex-Prinz Till und sein Adjutant die Kinder zu unterhalten.

Mit lustigen Spielen wussten Ex-Prinz Till und sein Adjutant die Kinder zu unterhalten.

Beim Sackhüpfen konnten sich die kunterbunt kostümierten Kinder vergnügen. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Lahnstein. Die SPD-Fraktion Lahnstein bedauert den Stadtratsbeschluss einer Mehrheit aus CDU, ULL und FDP sowie Oberbürgermeister Lennart Siefert, eine Straßenreinigungsgebührensatzung einzuführen. Nach Ansicht der Fraktionen SPD, FBL und GRÜNE werden dadurch insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner stark befahrener Haupt- und Durchgangsstraßen finanziell zusätzlich belastet, obwohl sie bereits heute erheblich unter Verkehrslärm, Abgasen und hohem Verkehrsaufkommen leiden.

Weiterlesen

GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte Jahreskonzert

„Magie der Stimmen – Pop- Sound und Musical-Träume“

Vallendar. Der GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte am Samstag, den 15.11., sein Jahreskonzert unter der Leitung von Andreas Norren. Unter dem Motto „Magie der Stimmen – Pop-Sound und Musical-Träume“ bot der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum unmittelbar begeisterte. Zu den Höhepunkten zählten „Fix You“ von Coldplay, die Powerballade „Eternal Flame“, „Come What May“ aus Moulin Rouge sowie „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung