Politik | 29.05.2013

Wolfgang Bosbach MdB zu Gast bei der Senioren Union Wachtberg

Kurzweiliger Ritt durch die deutsche Innenpolitik

Kurzweiliger Ritt durch die deutsche Innenpolitik

Wachtberg-Villip. Ein volles Haus bei der Senioren Union Wachtberg. Etwa 100 Gäste konnte der Vorsitzende Reinhard Hertz zu einem kurzweiligen Vortrag von Wolfgang Bosbach MdB, Vorsitzender des Bundestagsinnenausschusses, im Hotel Görres, Villip begrüßen.

Ganz die Bundestagswahl im September im Blick, nahm Bosbach Stellung zu wichtigen Themen der deutschen Innenpolitik und verdeutlichte die Positionen der Union. Ob innerer Sicherheit, Steuerpolitik, Bildungspolitik oder Europapolitik, die CDU habe die besseren Konzepte. Sie habe in der Vergangenheit bewiesen, wichtige Richtungsentscheidungen auch gegen zum Teil erbitterte Widerstände durchsetzten zu können. Dies wolle man auch nach der Bundestagswahl weiter tun. Deutschland brauche die Gestaltungskraft der Union.

Konsequentes Vorgehen

Konsequentes Vorgehen und Nulltoleranz forderte er ein gegen jegliche Form von extremistischer Gewalt, ob politischen oder religiösen Ursprungs. Konsequent heiße auch, dass Nichtdeutsche, die sich nicht an Gesetze hielten, dass Land zu verlassen hätten.

Scharf ins Gericht ging Bosbach mit der geplanten rotgründen Steuerpolitik. Sie sei das Gegenteil von sozialer Gerechtigkeit, weil sie diejenigen bestrafe, die mit ihrer täglichen Arbeit dafür Sorge trügen, dass ein Sozialstaat deutscher Prägung überhaupt möglich ist. Kein Verständnis habe er deshalb für die Blockade der geplanten Abschwächung der kalten Progression. Deutschland habe auch kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem.

Klar Stellung bezog Bosbach in Sachen Bildungspolitik. Investitionen in Bildung seien die einzige Chance, im internationalen Wettbewerb als rohstoffarmes Land langfristig bestehen zu können. Um über 80 Prozent habe man die Ausgaben für Bildung gegenüber rotgrünen Regierungszeiten erhöht. Gute Bildungspolitik schließe auch ein, sich gegen alle Pläne zur Einführung von Einheitsschulen zur Wehr zu setzen.

Unabdingbar

Unabdingbar sei auch ein klares Bekenntnis zu Deutschland als Industriestandort. Um diesen zu sichern, habe man dafür Sorge zu tragen, dass Energie sicher und bezahlbar zur Verfügung stünde. Dies müsse bei der Energiewende oberste Maxime sein.

Mit einem Appell an die Anwesenden, die Politik der Union im Bundestagswahlkampf offensiv und mutig zu vertreten, schloss Bosbach: „Es ist noch nichts entschieden. Die CDU braucht bei der Bundestagswahl jede Stimme. Leihstimmen kann es nicht geben. Wenn der Zettel in der Urne ist, sind die Stimmen unwiederbringlich verloren. Ich habe von daher auch noch nicht erlebt, dass sie jemals wieder an uns zurückgegeben wurden“.

Pressemitteilung

der CDU Wachtberg

Wolfgang Bosbach MdB, Vorsitzender des Bundestagsinnenausschusses. Fotos: privat
Kurzweiliger Ritt durch die deutsche Innenpolitik
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld