Termine | 28.10.2014

ÖK AK Wachtberg lädt ein

Lesung mit Musik und Bildern

Am 30. Oktober

Fritzdorf. Der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg und die KÖB Fritzdorf Sankt Georg laden am Donnerstag, 30. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Bildern und Musik mit anschließendem Gespräch in das Jugendheim nach Fritzdorf ein. Das Buch „Akim rennt“ erzählt die Geschichte eines Jungen, der im Krieg aus seinem Heimatdorf fliehen muss. Auf der Flucht wird er von seiner Familie und seiner Mutter getrennt. Er gerät in Gefangenschaft, kann erneut fliehen und findet sich in einem Flüchtlingslager wieder. Akims Geschichte findet ein glückliches Ende. Das Buch wird mit seinem Text und wichtigen Bildern dargestellt. Musikstücke laden zum Nachbesinnen und Nachdenken ein. Im Anschluss an die Vorstellung erzählen Asylbewerber aus Wachtberg von ihren persönlichen Erfahrungen und laden zu einem gemeinsamen Gespräch ein. „Akim rennt“ hat den katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2014 bekommen und steht auf der Nominierungsliste des Deutschen Jugendliteraturpreises 2014. Es ist für Kinder ab sieben Jahre (in Begleitung von Erwachsenen) geeignet, ist aber auch für Jugendliche und Erwachsene lesens- bzw. sehenswert. Zu diesem Leseabend sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#